Goslar. Am Sonntagnachmittag kam es auf der Bundesstraße 6 zu gefährlichen Situationen, als ein stark alkoholisierter Autofahrer unterwegs war. Der 58-Jährige aus dem Landkreis Harz fuhr mit seinem schwarzen Skoda Fabia in Schlangenlinien und geriet mehrfach auf die linke Fahrspur. Nachfolgende Fahrzeuge mussten stark abbremsen, um Unfälle zu vermeiden. Die Polizei stoppte den Wagen auf Höhe der Abfahrt zur Hildesheimer Straße und führte eine Kontrolle durch.
Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Fahrer einen Wert von 2,90 Promille. Die Beamten entnahmen ihm eine Blutprobe und stellten seinen Führerschein sicher. Die Polizei in Goslar hat ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Verkehrsteilnehmer, die durch den Skoda-Fahrer gefährdet wurden, werden gebeten, sich unter der Rufnummer (05321) 3390 zu melden, teilt die Polizei in einer Presseinformation mit.
Festnahme nach mehreren Vorfällen
Am Sonntagabend wurde ein 23-jähriger Mann aus Bad Harzburg in der Goslarer Innenstadt festgenommen. Der junge Mann fiel zunächst auf, als er gegen 20.50 Uhr am Greifplatz versuchte, die Beifahrerscheibe eines parkenden BMW einzuschlagen. Zeugen störten ihn, woraufhin er zu Fuß in Richtung Bäringerstraße flüchtete. Später, gegen 00.50 Uhr, versuchte er am Bahnhof Goslar einen Automaten durch Tritte aufzubrechen. Auch dieser Versuch scheiterte, und er entfernte sich zum Bahngleis.
Die Polizei, die von Zeugen informiert worden war, traf den 23-Jährigen dort an und nahm ihn vorläufig fest. Bei ihm wurden ein Einhandmesser, Betäubungsmittel und Pyrotechnik gefunden. Neben den Anzeigen wegen versuchten schweren Diebstahls erwarten ihn nun auch Verfahren nach dem Waffen- und Betäubungsmittelgesetz.