Sperrung: Behelfsbrücke bei Vienenburg wird demontiert

Ein Ende der Arbeiten an der Okerbrücke im Zuge der B241 ist aber in Sicht. Sogar einen konkreten Termin gibt es.

von


Durch die Kranarbeiten ist auch die neue Brücke zeitweise nicht nutzbar.
Durch die Kranarbeiten ist auch die neue Brücke zeitweise nicht nutzbar. | Foto: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Vienenburg. Ab Donnerstag wird die Behelfsbrücke über die Oker bei Vienenburg ausgehoben. Für die Bauarbeiten muss die Überquerung gesperrt werden, wie die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, in einer Presseinformation mitteilt.



Die Arbeiten beginnen um 7 Uhr und dauern voraussichtlich bis 11 Uhr. In diesem Zeitraum ist die Überquerung auch für Fußgänger und Radfahrer gesperrt. Im Anschluss an die Bauarbeiten wird die Brücke für Fußgänger und Radfahrer wieder freigegeben. Autofahrer können sie hingegen noch nicht nutzen.

Kran wird benötigt


Auf Nachfrage von regionalHeute.de erläutert die Landesbehörde die Hintergründe. „Ausheben“ bedeute, dass die bisherige Behelfsbrücke für Fußgänger und Radfahrer, die wegen des Neubaus der Okerbrücke extra gebaut wurde, wieder demontiert wird. So wie sie per Kran eingehoben wurde, wird sie wieder ausgehoben. Die neue Brücke ist damit jedoch blockiert und kann nicht betreten werden, da der Kran von dieser Seite aus arbeitet, erläutert Anna Heinichen für die Landesbehörde.

Fest zur Freigabe


Im Anschluss wird die neue Brücke für Fußgänger und Radfahrer freigegeben, bisher gingen diese über die Behelfsbrücke. Die Brücke wird voraussichtlich am 29. Mai befahrbar sein, da noch ein Fest zur Freigabe am 28. Mai geplant sei, für das eine Sperrung noch benötigt wird.

Themen zu diesem Artikel


Verkehr Baustelle Vienenburg