Goslar. Wie der Landkreis Goslar am Donnerstagnachmittag mitteilte, müssen nicht mit einer Maskenpflicht oder gar der Schließung von Spielplätzen gerechnet werden. Allerdings macht die Kreisverwaltung deutlich, dass Kontrollen durchaus erfolgen werden. Auch in den Friseursalons, die ab dem 1. März wieder öffnen dürfen.
Das frühlingshafte Wetter der vergangenen Tage hat vielerorts die Menschen an die frische Luft gelockt, wo sie sich unter anderem in Parks oder, wenn Kinder dabei sind, auf Spielplätzen aufhalten. Der Wunsch nach Bewegung und Entspannung unter freiem Himmel sei nachvollziehbar, in Zeiten einer weiterhin weltweit grassierenden Pandemie mit geschlossenen Einzelhandelsgeschäften, umfassenden Kontaktbeschränkungen und Homeschooling anstelle von Präsenzunterricht produzieren derartige Bilder jedoch nicht ausschließlich Wohlgefallen. So manchen Bürger mag beim Blick auf volle Spielplätze die Frage umtreiben, ob hier nicht ein nächster Corona-Hotspot entsteht. Die Freie und Hansestadt Hamburg hat auf derlei Befürchtungen mit einer Maskenpflicht beim Joggen und auf Spielplätzen reagiert. Im Landkreis Goslar ist ein solches Szenario nicht vorgesehen, dies ist das Ergebnis von Beratungen der Ordnungsamtsleitungen von Landkreis und Kommunen.
Frank-Michael Kruckow, Leiter des Fachbereichs Ordnung, Verkehr und Bevölkerungsschutz beim Landkreis Goslar, unterstreicht, dass Spielplätze zwar hinsichtlich der Einhaltung der Corona-Regeln kontrolliert werden, die Einführung einer Maskenpflicht oder Schließungen jedoch nicht zur Debatte stehen.
Regeln müssen eingehalten werden
Landrat Thomas Brych unterstützt diese Vorgehensweise, denn vor allem Kindern muss ein gewisser Bewegungsradius ermöglicht werden. „Die Pandemie beeinflusst unser Leben nun schon seit fast einem Jahr. Wir können nicht alles reglementieren und verbieten. Dies gilt ganz besonders für Kinder. Dennoch muss ich natürlich auf die Einhaltung der Kontaktbeschränkungen sowie der gängigen Abstands- und Hygieneregeln hinweisen“, so der Chef der Goslarer Kreisverwaltung.
Selbstverständlich werden auch weiterhin die Kontrollen zur Einhaltung der Maskenpflicht fortgesetzt, kündigt die Kreisverwaltung an. Und auch das Friseurhandwerk, das ab der kommenden Woche wieder öffnen darf, muss mit Besuchen vom Ordnungsamt rechnen, kündigt der Landkreis an.