Stadtmauer-Durchgang gesperrt: Das ist der Grund

Die Sperrung gilt ab sofort. Damit soll eine Gefährdung von Passanten ausgeschlossen werden.

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Goslar. Der Durchgang in der Stadtmauer im Bereich des Pfalzgartens wird kurzfristig ab sofort bis auf Weiteres gesperrt. Grund hierfür sind Hohlräume, die im Mauerwerk des nachträglich eingebauten Durchgangs festgestellt wurden. Darüber informiert die Stadt Goslar in einer Pressemitteilung.



Um mögliche Gefährdungen für Besucherinnen und Besucher auszuschließen, wird der Zugang mit Bauzäunen abgesperrt. Der innere Pfalzgarten hinter der Kaiserpfalz bleibt weiterhin frei zugänglich. Der äußere Pfalzgarten kann über den Zugang an der Klauskapelle erreicht werden und ist bis zur Baustelle an der Stadtmauer begehbar. Entsprechende Hinweisschilder werden vor Ort angebracht.

So ist der Zustand der Stadtmauer


Untersuchungen hätten gezeigt, dass sich die Stadtmauer insgesamt in einem stabilen Zustand befindet. Lediglich im Bereich des betroffenen Durchgangs sei eine kurzfristige Schließung erforderlich.

Themen zu diesem Artikel


Baustelle Verkehr