Goslar. Das Dorfgemeinschaftshaus in Othfresen war am 29.08.2018 Gründungsort der BürgerEnergie Harz eG (BEH). Mit über 100 Mitgliedern war nicht nur das Interesse an der Idee einer regionalen Energie-Genossenschaft groß; die Gründungsmitglieder brachten mit der Zeichnung von 380 Geschäftsanteilen zu je 500 Euro das Startkapital locker zusammen, um die vorgestellten ersten Fotovoltaik-Projekten zu realisieren.
Mit starker Unterstützung seitens des Landkreises, der Gemeinde Liebenburg und der Städte Langelsheim und Goslar, sind die Dächer zum Bau der ersten Fotovoltaikanlagen schon gefunden, eine größere Flächnanlage kann schon im nächsten Jahr geplant werden. Der gastgebende Bürgermeister der Gemeinde Liebenburg, Alf Hesse, sowie Landrat Brych, der Bürgermeister von Langelsheim, Herr Henze und der Oberbürgermeister der Stadt Goslar, Dr. Oliver Junk, machten in ihren Grußworten deutlich, dass ihnen die Energiewende wichtig ist und sie Hoffnung in die Projekte der BürgerEnergie Harz setzen, um so einen entscheidenden Beitrag zur Realisierung der Energiewende zu leisten. „Die Unterstützung sowohl im Vorfeld der Veranstaltung als auch am Gründungsabend hat unsere Erwartungen übertroffen. Nach diesem hervorragenden Start gehen wir unverzüglich in die Projektrealisierung“, so Dr. Gottfried Römer, Gründungsteammitglied der BürgerEnergie Harz eG in Gründung.
Lucas Schubert, Michael Mogwitz, Cornelia Grote-Bichoel, Manfred Grüne , Renate Grüne, Ute Sippel , Albert Sonnemann, Stephan Manke">
Aufsichtsrat und Vorstand:
Lucas Schubert, Michael Mogwitz, Cornelia Grote-Bichoel, Manfred Grüne , Renate Grüne, Ute Sippel , Albert Sonnemann, Stephan Manke Foto: