Goslar. Eine Bewohnerin eines Studentenwohnheimes meldete in der Nacht zum Sonntag eine Ruhestörung durch laute Musik bei einem Mitbewohner. Als die eingesetzten Beamten persönlich mit dem Verursacher Kontakt aufnahmen und dessen Appartement betraten, wurden sie auf Betäubungsmittel und Utensilien für deren Konsum aufmerksam.
Die Substanzen und Gegenstände wurden sichergestellt und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet, teilt die Polizeiinspektion Goslar mit.
Ungeschickt: Drogenfund wegen zu lauter Musik
Symbolfoto: Alexander Panknin | Foto: Alexander Panknin