Upener Classic Pony-Hengst wird Junior-Sieger der Europaschau


Jay MK räumte den Titel „Junior Europasiegerhengst 2017“ ab. Ein großer Erfolg für Familie Schirmer aus Upen. Foto: Stefanie Grober
Jay MK räumte den Titel „Junior Europasiegerhengst 2017“ ab. Ein großer Erfolg für Familie Schirmer aus Upen. Foto: Stefanie Grober

Verden/Upen. Bei der 2. Europa-Hengstschau der IG Deutsches Classic-Pony auf der Verdiana in Verden konnten die beiden Hengste „Jay MK“ und „John Boy“ aus der Zucht von Meike und Klaus Schirmer glänzen. Beide kamen mit atemberaubenden Wertnoten in die jeweiligen Endringe.


Die Beschicker erwartete auf dem Gelände des Hannoveraner Verbandes ein hervorragendes Ausstellungsgelände und perfekte Bedingungen für diese Europa-Hengstschau. Die beiden Vorrunden, die zur Ermittlung der Endringteilnehmer bei den Hengsten dienten, wurden im sogenannten getrennten Richten durchgeführt. Typ, Gebäude, Trab, Schritt und Gesamteindruck wurde von den drei Richtern jeweils mit einzelnen Noten bewertet. Der spätere Endring der einzelnen Klassen, der sich aus 50 Prozent der Teilnehmer zusammen setzte, wurde gemeinsam gerichtet.

„Jay MK“ erringt den Titel „Junior Europasiegerhengst 2017“


Das Richtergremium bestehend aus den Herren Hans Britze aus Verden, Detlev Schwolow aus Dallgow und Hans-Heinrich Stien aus St. Peter Ording hatten keine leichte Aufgabe bei der Vielzahl von hochprämierten Hengsten den Sieger der Junior- und Senior-Klasse zu ermitteln. Obwohl die Richter die Notenscala von 7 bis 10 auch mit halben Noten bereitwillig ausnutzten, lagen die Endnoten der Hengste im getrennten Richten hautnah beieinander. So entschied eine Differenz von 0,03 beziehungsweise 0.07 darüber, ob ein Hengst am Endring teilnahm oder nicht. Dies macht deutlich, wie sehr es auch auf die Tagesform des einzelnen Ponys ankam. „Jay MK“ aus der Zucht von Meike und Klaus Schirmer siegte bei den Junioren und sicherte sich somit bei einer sehr starken Konkurrenz den Titel „Junior Europasiegerhengst 2017“. Er präsentierte sich mit sehr viel Ausdruck, großzügigen Proportionen und taktsicherem Bewegungsablauf.


„John Boy“, übrigens der Großvater von „Jay MK“, glänzte mit seinen 23 Jahren im Endring der Senior-Klasse. Er erhielt die höchste Tageswertnote der gesamten Schau mit einer „10“ im Typ, konnte aber auch im Gebäude und im Gesamteindruck mit höchsten Noten auf sich aufmerksam machen und seine Stärken zeigen. „John Boy“ ist eine Klasse für sich, ein ganz besonderer Hengst mit seiner Ausstrahlung, seiner Leistungsfähigkeit vor dem Wagen und seinem Wesen. Darüber hinaus erhielt Familie Schirmer als Züchter für den besten Junghengst einen Pokal für diese hervorragende züchterische Leistung. Dies sind weitere bedeutende Zuchterfolge für Familie Schirmer aus Upen, die übrigens auch im Schauprogramm der Celler Hengstparaden in Celle am 17., 23. und 24. September mit zwei Ihrer Classic Ponys in einer Sulky-Quadrille teilnehmen werden.

Informationen über die kleine Zucht gibt es unter www.classic-pony-schirmer.de.