Goslar. In den Tiefen der Fotosammlung des Stadtarchivs Goslar schlummern zahlreiche historische Aufnahmen – faszinierende Zeugnisse vergangener Zeiten, deren Geschichten oft im Dunkeln liegen. Um diese verborgenen Erinnerungen wieder ans Licht zu bringen, lädt das Stadtarchiv schon bald zu einer besonderen Mitmach-Aktion ein.
Bei Kaffee und Tee sind alle Interessierten eingeladen, gemeinsam mit dem Archivteam alte Fotografien zu sichten, Motive zu identifizieren und Hintergrundwissen zu teilen. Ob markante Goslarer Gebäude, längst veränderte Straßenzüge, historische Ereignisse oder unbekannte Gesichter – jede Erkenntnis hilft, ein Stück Stadtgeschichte zu bewahren und zu vervollständigen. Der Förderverein Pro Stadtarchiv sorgt für das leibliche Wohl.
Informationen für Teilnehmer
Die Veranstaltung findet am 12. November ab 15:30 Uhr in den Räumlichkeiten des Stadtarchivs im Kulturmarktplatz (KUMA), Am Museumsufer 2, statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl ist allerdings auf 25 Personen begrenzt. Um Voranmeldung bis zum 10. November wird daher unter stadtarchiv@goslar.de oder telefonisch unter der Nummer 05321 / 704-588 gebeten.

