Goslar. Im letzten Jahr hatte der Rat der Stadt Goslar die Sanierung des Geh- und Radwegs entlang der B498 in Oker beschlossen. Nun startet die Maßnahme, die der Verbesserung der Verkehrssicherheit und des Komforts für Radfahrer und Fußgänger dient, als Gemeinschaftsmaßnahme der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr und der Stadt Goslar in der kommenden Woche, wie die Stadt Goslar in einer Presseinformation ankündigt.
Der bestehende Weg befinde sich in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand. Im Zuge der Baumaßnahme wird der Radweg auf die Regelbreite von 2,50 Metern erweitert und erhält eine neue Asphaltdecke. Auch der angrenzende Gehweg wird erneuert, da die bestehenden Flächen vielfach nur durch Markierungen getrennt waren und die Böschungsbereiche zusätzliche Eingriffe erforderlich machen. Zum Schutz der vorhandenen Bäume sind Wurzelbrücken vorgesehen. Die Sanierung des Geh- und Radweges erfolgt von der Ordensritterstraße in Oker bis zur Einmündung der Okerstraße in Goslar auf einer Gesamtlänge von mehr als zwei Kilometern in einzelnen Abschnitten.
Verkehrseinschränkungen möglich
Die Bauarbeiten sollen – abhängig von der Witterung – bis Ende 2026 abgeschlossen werden. Während der Bauzeit kann es zu zeitweisen Einschränkungen im Verkehrsfluss kommen. An den Gesamtkosten der Maßnahme beteiligt sich die Stadt Goslar mit etwa 1,3 Millionen Euro. Davon wird ein Betrag in Höhe von 570.000 Euro durch Landesmittel gefördert.

