Wolfenbüttel. Mit jeder Menge Schauspiel, Konzerten, Opern, Lesungen, Kaberett, Poetry Slams und neuerdings auch Tanzaufführungen lockt das Lessingtheater in die neue Spielzeit 2015/2016. Das neue Programm erscheint kommenden Montag und verspricht neben Oper-Klassikern wie Don Giovanni und Rigoletto auch junge Theaterstücke wie Rubbeldiekatz, eine Theateradaption des gleichnamigen Kinofilms.
Zum Start ein Fest
Der Start in die neue Theatersaison beginnt auch in diesem Jahr wieder mit einem Fest zur Spielzeiteröffnung am 13.09. Unter dem Titel "Märchenhafte Welten" können Gäste ab 14 Uhr rund um das Lessingtheater unter anderem durch Aufführungen, Masken- und Kostümwerkstätten und einem Impuls-Workshop in die Welt der Märchen und Geschichten eintauchen und sich so für das kommende Theaterjahr aufwärmen.
Kino auf der Bühne
Die Literatur spielt im neuen Programm des Lessingtheaters eine wichtige Rolle. Erfolgsromane wie "Der talentierte Mr. Ripley", "Der Seelenbrecher" und Timus Vermes Bestseller "Er ist wieder da" werden vom Buch auf die Bühne gebracht und mit der Komödie "Rubbeldiekatz" schafft es in der nächsten Saison auch ein deutscher Kinoerfolg auf die Bretter, die die Welt bedeuten.
Im Rahmen des ersten Lessing Festivals im April und Mai nächsten Jahres, präsentiert das Lessingtheater das Lustspiel "Die Juden", eine Inszenierung von George Tabori mit dem Berliner Ensemble. Lessing hatte das Stück mit gerade einmal 20 Jahren geschrieben und wagte eine Neuheit in der damaligen Theatergeschichte, indem er einen positiv gezeichneten Juden als Hauptperson in den Mittelpunkt stellte.
Berühmte Gäste in der Stadt
Die Sparte Lesung und Kabarett im Lessingtheater kann sich in der kommenden Saison unter anderem mit Namen wie Eva Mattes, Matthias Brand und Katrin Bauerfeind rühmen und auch Donna Leon wird bald wieder in Wolfenbüttel zu Gast sein. Zusammen mit dem Ensemble "Il pomo d'oro" und dem Sänger Vincenzo Capezzuto bringt die Autorin im Rahmen eines Konzerts Geschichten über die venezianischen Gondeln und ihre Ruderer, die Gondolieri auf die Bühne.
Auch das Jugend- und Kindertheater bietet wieder ein reichhaltiges Programm, das durch theaterpädagogische Angebote wie Vor- und Nachbereitung von Theaterbesuchen oder Theaterspielklubs ergänzt wird.