Wählergemeinschaft besucht MSW-Chemie


Die Wählergemeinschaft zog es bei ihrem Ausflug etwas außerhalb von Langelsheim. Es ging in die Seesener Straße zur Firma MSW-Chemie GmbH. Foto: Möse
Die Wählergemeinschaft zog es bei ihrem Ausflug etwas außerhalb von Langelsheim. Es ging in die Seesener Straße zur Firma MSW-Chemie GmbH. Foto: Möse | Foto: Möse)



Langelsheim. Die Wählergemeinschaft zog es bei ihrem Ausflug etwas außerhalb von Langelsheim. Es ging in die Seesener Straße zur Firma MSW-Chemie GmbH.

Alteingesessenen Langelsheimern besser bekannt als „Miedziankit“. Dort begrüßte uns der Betriebsleiter, Herr Dipl.-Ing. Frank Zaun, und führte uns zunächst durch das weitläufige Gelände (ein stillgelegter Steinbruch des Steinkuhlenberges), auf dem insgesamt 22 Mitarbeiter tätig sind. Er zeigte uns die Produktionsstätten und erläuterte uns die Herstellung des Sprengstoffes ANDEX. Dieser entsteht in einer Paddelmischanlage durch die Verbindung von Ammoniumnitrat und Mineralöl und ist ein pulverförmiger Sprengstoff für zivile Zwecke, welcher vorwiegend im Bergbau eingesetzt wird.
Die MSW-Chemie GmbH ist ein Tochterunternehmen der K+S AG und mit einer Jahrestonnage von rund 22.000 t Deutschlands größter Sprengmittelhersteller. Die Wählergemeinschaft dankt auf diesem Weg Herrn Zaun für die freundliche Aufnahme und die interessanten Einblicke in seinen Betrieb und wünschen dem Unternehmen weiterhin viel Erfolg.  Wer sich näher über die Geschichte der MSW-Chemie und die Herkunft des Namens „Miedziankit“ informieren möchte, dem wird ein Blick in die Festzeitschrift zum Jubiläum der Ortschaft Langelsheim in 2016 empfohlen.