Weihnachtsmarkt in Goslar international ausgezeichnet

Es wurde das Qualitätssiegel „Excellent European Christmas Market“ verliehen.

„Der „Weihnachtsmarkt & Weihnachtswald Goslar“ hat überzeugt und das Qualitätssiegel „Excellent European Christmas Market“ erhalten. Marina Vetter (v. li.), Geschäftsführerin der GOSLAR marketing gmbh, Josef Schüller, Vorstand der European Excellent Christmas Market Association, sowie Goslars Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner mit der Auszeichnung, die künftig im Atrium der Tourist-Information ausgestellt wird.
„Der „Weihnachtsmarkt & Weihnachtswald Goslar“ hat überzeugt und das Qualitätssiegel „Excellent European Christmas Market“ erhalten. Marina Vetter (v. li.), Geschäftsführerin der GOSLAR marketing gmbh, Josef Schüller, Vorstand der European Excellent Christmas Market Association, sowie Goslars Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner mit der Auszeichnung, die künftig im Atrium der Tourist-Information ausgestellt wird. | Foto: Stadt Goslar

Goslar. Der „Weihnachtsmarkt & Weihnachtswald Goslar“ ist offiziell mit dem Qualitätssiegel „Excellent European Christmas Market“ ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung an Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner fand kürzlich im Historischen Rathaus im Beisein von Goslars Erstem Stadtrat Dirk Becker, Marina Vetter, Geschäftsführerin der GOSLAR marketing gmbh (GMG), Jan-Patrick Simon, Leiter des Veranstaltungsmanagements der GMG, sowie Sandra Bogisch, Fachdienstleiterin Wirtschaftsförderung der Stadt Goslar, statt. Das berichtet die Stadt Goslar in einer Pressemitteilung.



Die renommierte EECMA – European Excellent Christmas Market Association – würdigt mit dieser Auszeichnung, die in Goslar von Josef Schüller aus dem Vorstand übergeben wurde, Weihnachtsmärkte und Weihnachtsstädte, die ein hohes konzeptionelles Niveau, gelebte Tradition, Nachhaltigkeit, besondere Erlebnisqualität sowie einen fairen Umgang mit Partnern vereinen.

Das sagt die Jury


Was macht einen Weihnachtsmarkt unverwechselbar und attraktiv? „Der „Weihnachtsmarkt & Weihnachtswald Goslar“ überzeugt durch seine liebevoll gestaltete Atmosphäre, die hochwertige Auswahl an Handwerkskunst und Kulinarik sowie durch ein stimmiges Licht- und Dekorationskonzept“, so die Jurybegründung. Besonders hervorgehoben wurde zudem die spürbare Verbindung regionaler Identität mit einem europäischen Geist, die dem Markt seine einzigartige Ausstrahlung verleiht.

„Die Verleihung der Auszeichnung unterstreicht die Stellung des Goslarer Weihnachtsmarktes als einen der schönsten in Deutschland und Europa – ein Ort, an dem Tradition, Besinnlichkeit und Genuss inmitten der historischen Altstadt auf besondere Weise erlebbar werden“, so Josef Schüller. „Eingebettet in die Kulisse malerischer Fachwerkhäuser der historischen Altstadt, begeistert er durch eine einzigartige Mischung aus Tradition, Genuss und Besinnlichkeit – ein stimmungsvolles Lichtermeer im Weihnachtswald und auf dem Markt.“ Weitere Informationen zu den Kriterien der Preisvergabe gibt es unter www.beste-weihnachtsmaerkte.com.

Der wirtschaftliche Faktor


Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner zeigte sich bei der Verleihung stolz und dankte der GOSLAR marketing gmbh als Veranstalterin für ihr großes Engagement sehr herzlich: „Der Weihnachtsmarkt ist ein Aushängeschild unserer Stadt. Die Auszeichnung bestätigt uns darin, Bewährtes zu pflegen und zugleich innovative Wege zu gehen, damit Goslar auch in Zukunft als eine der schönsten Weihnachtsstädte Europas wahrgenommen wird. Auch der wirtschaftliche Faktor ist nicht außer Acht zu lassen. Der Weihnachtsmarkt ist nicht nur ein emotionaler Höhepunkt im Jahreslauf, sondern auch ein starker Motor für Gastronomie, Einzelhandel und Hotellerie. Mit dieser Auszeichnung rückt Goslar europaweit noch stärker ins Rampenlicht – ein Gewinn für die gesamte Region.“

Auch Marina Vetter unterstrich die Bedeutung des Preises: „Diese Auszeichnung ist eine wunderbare Anerkennung für die Arbeit, die Jahr für Jahr in unseren Weihnachtsmarkt und Weihnachtswald fließt. Sie ist zugleich eine Wertschätzung für alle Beteiligten – von den Schaustellerinnen und Schaustellern über die vielen Helferinnen und Helfer bis hin zu unseren Bürgerinnen und Bürgern, die den Markt mit Leben füllen. Diese Auszeichnung bestärkt uns darin, den hohen Qualitätsstandard zu halten und den Weihnachtsmarkt auch künftig weiterzuentwickeln.“

Der Vater des Waldes


Schwerdtner und Vetter erinnerten gemeinsam auch noch einmal an den bereits verstorbenen früheren Geschäftsführer der GOSLAR marketing gmbh, Michael Bitter, der als geistiger Vater des mittlerweile markengeschützten Weihnachtswaldes gilt.

Mit der Preisverleihung reiht sich Goslar in die prominente Gesellschaft international bedeutender Weihnachtsmärkte ein – darunter der Dresdner Striezelmarkt, der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz oder der Historische Weihnachtsmarkt auf dem Hamburger Rathausmarkt. Premium Weihnachtsmärkte und herausragende Weihnachtsstädte erhalten von EECMA im Rahmen eines Awards die Autorisierung zur Führung des Siegels: "Excellent European Christmas Market“. Die EECMA setzt damit ein sichtbares Zeichen und Instrumentarium für Besucher, Marktaussteller, Institutionen und Behörden in puncto Qualität- und Werte Gemeinschaft.