„Wie geht es weiter?“ Stadt informiert zu KaiserPfalzQuartier

Die Stadt lädt in der kommenden Woche zu einer Bürgerinformationsveranstaltung zum KaiserPfalzQuartier ein.

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Goslar. Die Stadt Goslar lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 18. September, 18.30 Uhr, auf die Rathausdiele zu einer Informationsveranstaltung zum KaiserPfalzQuartier ein. Unter dem Titel „KaiserPfalzQuartier – Wie geht es weiter?“ informieren

Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner sowie Erster Stadtrat Dirk Becker über den aktuellen Stand des Projekts sowie die nächsten Schritte.


Im Mittelpunkt der Informationsveranstaltung stehen ein Rückblick auf den bisherigen Projektverlauf seit dem Einstieg von Goslars Ehrenbürger Hans-Joachim Tessner im Jahr 2014, der Projektstatus nach dessen Rückzug sowie die weiteren Perspektiven. Dazu

gehören insbesondere Fragen des Baurechts, das anstehende Ausschreibungsverfahren, die bestehende Förderungen im Rahmen der Städtebauförderung, die Parkraumgestaltung sowie die Möglichkeiten einer temporären Wiedernutzbarmachung. Darüber hinaus wird das Stadtumbaugebiet „KaiserPfalzQuartier und südliche Wallanlagen“ thematisiert. Auch die Frage, welche Optionen bestehen, falls sich kein Investor findet, der in die bisherigen Planungen eintritt, wird behandelt.

Veranstaltung wird übertragen


Im Anschluss an den Sachstand besteht für Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit den Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen. Da die Zahl der Sitzplätze auf der Rathausdiele auf rund 80 begrenzt ist, wird die Veranstaltung zusätzlich per Livestream übertragen. Der Zugangslink wird rechtzeitig auf der städtischen Website veröffentlicht.

Tessner gibt Millionen


Hans-Joachim Tessner wird der Stadt Goslar weiterhin einen Betrag in Höhe von 10,5 Millionen Euro – einmalig 6,5 Millionen Euro und 20 Jahre lang 200.000 Euro jährlich – zweckgebunden für die Errichtung einer Stadthalle zukommen lassen. Auch die Planungsunterlagen im Wert von vier Millionen Euro will Goslars Ehrenbürger der Stadt zur Verfügung stellen.