Hahnenklee. Die Stadt Goslar bittet die Bürgerschaft im Ortsteil Hahnenklee um Mitwirkung bei der Neufassung der örtlichen Bauvorschrift. Hierfür hat die Stadt eine Umfrage gestartet, um die Meinungen zum zukünftigen Aussehen des Stadtteils von Eigentümern und Mietern einzuholen. Eine Teilnahme ist sowohl per E-Mail, als auch in Briefform möglich. Hierüber informiert die Stadt Goslar in einer Pressemitteilung.
Das Erscheinungsbild eines Ortes wird durch jedes einzelne Gebäude beeinflusst. Veränderungen bzw. bauliche Sanierungen können sich somit positiv oder negativ auf das Ortsbild auswirken. Zum Erhalt oder zur Wiederherstellung eines ortsgerechten Erscheinungsbildes dient eine örtliche Bauvorschrift, auch Gestaltungssatzung genannt. In dieser werden Regelungen beispielsweise zur äußeren Gestaltung, zum Material, zu Nebengebäuden und Werbeanlagen getroffen.
Meinungen aus Bürgerschaft, Politik und Institutionen
Die Entwicklung in Hahnenklee hat gezeigt, dass eine Überarbeitung, beziehungsweise Neuaufstellung der örtlichen Bauvorschrift erforderlich ist. So kann maßgeblich dazu beigetragen werden, die Sanierungsziele des Gebietes „Hahnenklee-Rathausstraße“ zu unterstützen und langfristig zu sichern. Bei diesem Prozess ist die Beteiligung von Bürgerschaft, Politik und Institutionen wichtig. Daher sei die Meinung von Eigentümerinnen und Eigentümern, Mieterinnen und Mietern sowie Gästen aus Hahnenklee gefragt. Die Stadtverwaltung Goslar ruft sie zur Mitwirkung bei der Erstellung der örtlichen Bauvorschrift auf und gibt Gelegenheit, an einer Befragung teilzunehmen. Der Flyer liegt bei der Hahnenklee Tourismus GmbH im Kurhaus, Kurhausweg 7 in Hahnenklee, aus. Ebenso kann er online abgerufen werden.
Die ausgefüllten Fragebögen auf Papier können bei der Stadt Goslar, Fachdienst Stadtplanung, Charley-Jacob-Straße 3 in Goslar oder bei der Hahnenklee Tourismus GmbH abgegeben werden. Die digitale Datei können Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Befragung per E-Mail an elisa.ko@goslar.de senden.