Goslar. 35 Jugendliche aus dem Landkreis Goslar haben ein Jugendforum zum Thema „Integration“ ins Leben gerufen. Gefördert vom Bundesprogramm „Demokratie Leben!“ organisierten der Kreisjugendpfleger Holger Fenker und der Gemeindejugendpfleger aus Liebenburg, Gerold König, das Projekt „Partnerschaft für Demokratie“ im Landkreis Goslar, in dem die Jugendlichen sich eigene soziale, integrative Konzepte überlegen und durchführen sollen.
Das Jugendforum „Integration“ ist auf einen Zeitraum von fünf Jahren angelegt und ist besetzt mit Jugendlichen im Alter von 14- 20 Jahren aus dem gesamten Kreisgebiet mit und ohne Migrationshintergrund. Zum Auftakt reisten die Teilnehmer zu einem zweitägigen Praxisseminar nach Berlin. Dort nahmen sie an der Tagung des schon länger bestehenden Berliner Jugendforums im Abgeordnetenhaus teil. Die Goslarer Jugendlichen machten sich einen ersten Eindruck von der Arbeit eines Jugendforums und legten den Grundstein für ein eigenes Konzept im Landkreis Goslar. Mit vielen Eindrücken aus der Bundeshauptstadt und voller Motivation kehrten die Jugendlichen nach Goslar zurück. Am 16. und 17. Januar lädt das Jugendforum „Integration“ alle interessierten Jugendlichen zu einer Tagung ein, bei dem dann weitere Ideen gesammelt und deren Umsetzung geplant werden sollen. Informationen zum Jugendforum erhalten Sie bei der Kreisjugendpflege Goslar unter der Telefonnummer 05321/76532 oder unter kreisjugendpflege@landkreis-goslar.de.
Goslarer Jugendliche gründen das Jugendforum „Integration“
hinten links: Gemeindejugendpfleger Liebenburg, Gerold König; hinten Mitte: Kreisjugendpfleger Holger Fenker, rechts hinten: Praktikant Kreisjugendpflege Lukas Schmidt (alle drei Seminarleiter), Jugendliche aus dem LK Goslar, Gründungsmitglieder Jugendforum // Ort: Berliner Abgeordneten Haus. Foto: Lukas Schmidt