Salzgitter. In den kommenden Monaten werden auf allen städtischen Friedhöfen in Salzgitter die Grabsteine auf ihre Standsicherheit hin überprüft. Dies ist vorgeschrieben und wird jährlich wiederholt, teilt der Städtische Regiebetrieb (SRB) mit. Im Vorfeld können so Schäden oder Unfälle durch umstürzende Steine vermieden werden, so die Stadt Salzgitter in einer Pressemitteilung.
Die fachkundigen geschulten Mitarbeiter des städtischen Regiebetriebes würden eine Druckprobe an den Grabsteinen vornehmen. Alle nicht standfesten Steine werden mit einem Aufkleber gekennzeichnet und, wenn erforderlich, gegen Umsturz gesichert. Die Nutzungsberechtigten deren Steine einen Aufkleber tragen oder gesichert werden mussten, werden gebeten, für eine schnelle und fachgerechte Befestigung zu sorgen.
Für weitere Fragen zur Grabsteinkontrolle stünden die Mitarbeiter des SRBs vor Ort auf den jeweiligen Friedhöfen gern zur Verfügung.
Grabsteinkontrolle - Standsicherheit wird überprüft
Die Nutzungsberechtigten deren Steine einen Aufkleber tragen oder gesichert werden mussten, werden gebeten, für eine schnelle und fachgerechte Befestigung zu sorgen.
Symbolbild. | Foto: Pixabay