Großtagespflege „Mäusenest“ feierte 10-jähriges Bestehen


Die Tagesmütter und Kinder der Großtagespflege „Mäusenest“. Foto: Landkreis Wolfenbüttel
Die Tagesmütter und Kinder der Großtagespflege „Mäusenest“. Foto: Landkreis Wolfenbüttel

Landkreis. Vor zehn Jahren, im Herbst 2007 entstand in Wolfenbüttel die erste Großtagespflege mit den beiden Tagesmüttern Beatrix Schröter und Kerstin Schulz. Nun können die Tagesmütter auf ihre zehnjährige Arbeit zurückblicken.


Kindertagespflege zeichnet sich durch eine familiennahe und individuelle Betreuung von Kindern aus. Neben der traditionellen Betreuung durch eine qualifizierte Tagesmutter, die bis zu fünf Kinder im eigenen Haushalt betreuen kann, wird die Betreuung in Form der sogenannten Großtagespflege im Landkreis Wolfenbüttel immer beliebter. Hierbei können zwei qualifizierte Tagesmütter gemeinsam in dafür vorgesehenen Räumen bis zu zehn Betreuungsplätze für unter dreijährige Kinder anbieten.

Zu Beginn erfolgte die Betreuung mit vier Kindern in einem großen, dafür hergerichteten Raum im Untergeschoss des Wohnhauses von Beatrix Schröter. Über die Jahre wurde ausgebaut, umgebaut, vergrößert und verschönert. Nunmehr verfügt das „Mäusenest“ über einen großzügig und kindgerecht gestalteten Betreuungsraum, einen hellen und für Eltern informativen Eingangsbereich, zwei Kinderschlafräume, ein umgebautes Badezimmer mit kindgerechten sanitären Anlagen und einen Gartenbereich, der zum Spielen, Entdecken und Toben einlädt.

Die Umgestaltung der Betreuungsräume ermöglichte den beiden Tagesmüttern ihr Betreuungsangebot zu erweitern und somit auch Kinder mit Beeinträchtigungen zu betreuen. Angebote von extern werden von den Eltern begrüßt und von den Tageskindern mit Begeisterung angenommen. Einmal in der Woche besucht zum Beispiel eine Musikerin die Kinder in der Großtagespflegestelle und bietet musikalische Frühförderung an. Das wöchentliche Musikthema wird von den Tagesmüttern aufgegriffen und begleitet die Kinder weiterhin im Programm.

Die stetig steigende Qualität im „Mäusenest“ wurde im Juni 2010 mit dem TAS (Kindertagespflegeskala) Qualitätssiegel mit dem Ergebnis sehr gut zertifiziert. Nicht zuletzt zeichnet sich diese Qualität in der Kindertagespflege durch eine Kooperation mit dem Familien- und Kinderservice Büro und der Abteilung wirtschaftliche Leistungen des Landkreises Wolfenbüttel aus.

Wer sich über die Möglichkeit der Betreuungsform Großtagespflege informieren möchte, kann sich an das Familien- und Kinderservice Büro des Landkreises Wolfenbüttel, Frau Hoffmann: 05331 84828 oder Frau Attia-Abdelwahed: 05331 84826 wenden