Gut gehaushaltet - Landkreis spart über 20 Millionen Euro ein

von Sandra Zecchino


21.057.300 Euro wurde angespart. Symbolfoto: pixabay
21.057.300 Euro wurde angespart. Symbolfoto: pixabay | Foto: pixabay

Wolfenbüttel. Im vergangenen Jahr hat der Landkreis gut gehaushaltet. Entsprechend des vorläufigen Abschlusses steht der Haushalt gegenüber der ursprünglichen Planung um 21.057.300 Euro besser dar. Das geht aus einer Vorlage hervor, die aktuell den Kommunalpolitikern vorliegt.


Dabei habe es in den unterschiedlichsten Bereichen eine positive Veränderung gehabt. So sei die Pauschale des Landes für die Unterbringung von Asylbewerbern von 10.000 Euro auf 11.192 Euro erhöht worden, während gleichzeitig die Zahl der Asyblbewerber gesunken sei. Allein in diesen Themenfeld kam es dadurch zu einer Verbesserung von 6.238.300 Euro.

Auch bei den Personalkosten sei es zu Einsparungen gekommen. Diese seien durch eine hohe Fluktuation, dem Krankenstand sowie die verzögerte Einstellung bei ausgeschriebenen Stellen entstanden. Dadurch seien 1.357.000 gespart worden.

Weitere positive Effekte hatten eine Sonderausschüttung der Avacon - Aktie (2.715.000 Euro), die Kreisumlage (661.400 Euro) und die Schlüsselzuweisungen vom Land (1.285.700 Euro) sowie ein Kursanstieg der E-On - Aktie von 6,70 Euro auf 9,09 Euro, was dem Landkreis 4.632.000 Euro einbrachte. Beim Verkauf der Uniper Aktien konnte einmalig ein zusätzlicher Ertrag von 2.602.630,18 Euro erzielt werden.