Handwerkertag im historischen Rahmen in Süpplingenburg

Mittelalterliche Handwerke verschiedener Materialien wie Textil, Metall oder Lederverabreitung werden von kundigen Darstellern dem Publikum gezeigt und erklärt.

Archivbild
Archivbild | Foto: Landkreis Helmstedt.

Süpplingenburg. Am Sonntag, 13. Juli, findet ein weiterer Handwerkertag in Süpplingenburg statt. Diesmal dreht sich alles um Textilien und Schneidern. Darauf weist der Landkreis Helmstedt in einer Pressemeldung hin.



Mittelalterliche Handwerke verschiedener Materialien wie Textil, Metall oder Lederverabreitung werden von kundigen Darstellerinnen und Darstellern dem Publikum gezeigt und erklärt. Das Besondere: Das Ganze findet auf dem Gelände der ehemaligen Dorfwüstung zu Zeiten Lothars III. statt, wo ein Nachbau eines Wohnhauses geschichtstreu errichtet wurde.

Parken an der Friedhofskapelle


Die Veranstaltung findet von 11 bis 17 Uhr statt. Parkmöglichkeiten gibt es an der Friedhofskapelle in Süpplingenburg. Von dort sind es nur wenige hundert Meter zum Grubenhaus. Das Parken an der Feldstraße und dem Feldweg ist nicht gestattet.

Mittelalterfest im August


Eine weitere Veranstaltung dieser Art findet am Sonntag, 21. September, zwischen 11 und 17 Uhr statt. Vom 22. bis 24. August, Freitag bis Sonntag, findet wieder ein mehrtägiges Mittelalterfest zu Ehren des 900-jährigen Jubiläums der Königskrönung von Lothar von Süpplingenburg und seiner Gemahlin Rchenza von Northeim statt.

Themen zu diesem Artikel


Parken