Helmstedt tritt in die Pedale: Startschuss für das erste STADTRADELN fällt

Vom 24. August bis 13. September 2025 heißt es im Landkreis Helmstedt: Kilometer sammeln für Radverkehr, Klimaschutz und Lebensqualität – beim ersten STADTRADELN des Landkreises.

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Helmstedt. Vom 24. August bis 13. September 2025 nimmt der Landkreis Helmstedt erstmals am internationalen Wettbewerb STADTRADELN teil. Darüber informierte der Landkreis in einer Presseinformation.



Ziel des 21-tägigen Mitmach-Projekts ist es, den Radverkehr, den Klimaschutz und die Lebensqualität zu fördern – jeder zurückgelegte Kilometer trägt dazu bei. Deutschlandweit beteiligen sich mehr als 3.000 Kommunen am Wettbewerb. Auch im Landkreis Helmstedt werden die fleißigsten Radfahrenden mit einer kleinen Belohnung ausgezeichnet.

Radtour zum Auftakt


Den Auftakt bildet eine Radtour am 24. August 2025. Treffpunkt ist vor dem Heimatmuseum am Markt in Schöningen, der Start erfolgt um 14 Uhr. Gefahren wird die etwa 13 Kilometer lange Schöningen-Route, eine Rundtour ab Marktplatz Schöningen über Hötensleben und Hoiersdorf zurück zum Marktplatz.

Bei der Rückkehr erwartet die Teilnehmenden Kaffee und Kuchen, bereitgestellt vom Team des Schöninger Heimatmuseums.

Die Anmeldung kann online unter www.stadtradeln.de/landkreis-helmstedt

E-Mail: klimamanagement@landkreis-helmstedt.de oder per Mail an klimamanagement@landkreis-helmstedt.de erfolgen.