Alarm im Wald: Smartphone sorgt für Rettungseinsatz

Ein automatischer Notruf hat heute zahlreiche Einsatzkräfte in Helmstedt auf den Plan gerufen.

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Helmstedt. Ein kurioser Einsatz hat am heutigen Vormittag ein glückliches Ende genommen, wie die Feuerwehr Helmstedt in einer Pressemitteilung berichtet. Eine Smartphone hatte dabei gegen 10.30 Uhr einen Notruf im Bereich der Drillingskiefer im Wald ausgelöst.



Ein Rettungswagen hatte die übermittelten GPS-Koordinaten bereits angefahren, jedoch niemanden vorgefunden. Um sicherzustellen, dass kein Notfall vorlag, wurde die Feuerwehr zur Unterstützung angefordert. Der zuständige Brandmeister erkundete den Bereich erneut zusammen mit dem Rettungsdienst, und der Einsatzleitwagen ging in Bereitstellung. Bei der Befragung etlicher Personen auf dem Waldweg wurde den Einsatzkräften dann ein gefundenes Handy übergeben. Im Verlaufe der Erkundung kam schließlich durch die Polizei die Rückmeldung, dass ein Jäger sein Handy vermisst. Über einen befreundeten Jäger konnte Kontakt mit dem Inhaber des Handys aufgenommen und darüber eindeutig bestätigt werden, dass kein Notfall vorliegt.

Handy setzt eigenständig Notruf ab


Offenbar war das Handy aus der Tasche gefallen, hatte automatisch die Sturzerkennung ausgelöst und damit den Notruf mit GPS-Koordinaten informiert. Das Handy wurde an den Eigentümer übergeben, und die Einsatzkräfte konnten im Anschluss zügig wieder einrücken.

Themen zu diesem Artikel


Polizei Feuerwehr Feuerwehr Helmstedt