Aline Preibisch ist die neue Pflegedirektorin im Klinikum


Pflegedirektorin Aline Preibisch ist in der Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt Ansprechpartnerin für alle pflegerischen Belange. Foto: Helios
Pflegedirektorin Aline Preibisch ist in der Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt Ansprechpartnerin für alle pflegerischen Belange. Foto: Helios | Foto: Helios

Helmstedt. Aline Preibisch hat Anfang Juli die Aufgaben der Pflegedirektorin in der Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt übernommen und ist damit zuständig für rund 215 Beschäftigte im Pflege- und Funktionsdienst. Das teilt das Klinikum in einer Pressemitteilung mit.


Die 42-Jährige war zuletzt als stellvertretende Pflegedirektorin der Klinik tätig. Sie folgt auf Christina Westphal, die zu ihrem Lebensmittelpunkt nach Hamburg zurückgekehrt ist.

„Frau Preibisch bringt jede Erfahrung und Qualifikation in allen Bereichen der Pflege mit, die sie für ihre neue Aufgabe als Pflegedirektorin braucht. Als langjährige Mitarbeiterin kennt sie das Haus bestens und genießt zudem große Wertschätzung unter den Mitarbeitern, unabhängig von Berufsgruppe und Fachbereich“, erklärt Klinikgeschäftsführer Matthias Hahn. „Ich wünsche Frau Preibisch für ihre neuen Aufgaben in unserem Haus eine gute Hand und freue mich auf die gemeinsame Zusammenarbeit.“

Aline Preibisch blickt auf eine knapp 20-jährige Berufsbiografie in der Helmstedter Klinik zurück. Von ihrer erfolgreich absolvierten Krankenpflegeausbildung über Fachweiterbildungen in den Bereichen OP und Endoskopie bis hin zur pflegerischen Gesamtleitung von OP, Anästhesie und Zentralsterilisation übernahm sie in der Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt 2016 die Projektkoordination Pflege. Während dieser Zeit absolvierte Aline Preibisch das Helios Führungskräfte Entwicklungsprogramm. Zuletzt war die 42-Jährige als stellvertretende Pflegedirektorin tätig.

Anerkennung und Wertschätzung der Arbeit aller Mitarbeiter


„Den Pflege- und Funktionsdienst weiter zu stärken und gemeinsam mit den Mitarbeitern die ausgezeichnete Arbeit des Hauses und den damit verbundenen Versorgungsauftrag der Region Helmstedt zum Wohl unserer Patienten und für die Belange der Zukunft weiterhin gut aufzustellen, ist mir ein großes Anliegen in meiner Arbeit als neue Pflegedirektorin“, nennt Aline Preibisch eines ihrer wichtigsten Ziele. Dazu gehört für sie auch die Anerkennung und Wertschätzung der Arbeit aller Mitarbeiter im Krankenhaus. „Denn ohne die Zusammenarbeit aller am Prozess beteiligten Mitarbeiter, gibt es kein optimales Ergebnis für unsere Patienten“, so die Pflegedirektorin weiter. Durch ihre Vorgänger eingeleitete Prozesse wird Aline Preibisch zunächst fortführen. Sehr wichtig, so die neue Pflegedirektorin, sei es, bestehende Abläufe und Prozesse zu prüfen und daraus abzuleiten, was sich ändern lässt und was sich ändern sollte. Eigene Schwerpunkte will sie vor allem in der Weiterentwicklung und Positionierung der Pflege sowie in der Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter setzen.