Samtgemeinde Grasleben übernimmt Auszubildende Milita Jawni

Milita Jawni startete vor drei Jahren mit nur einer Woche Vorlauf in die Ausbildung.

Samtgemeindebürgermeister Gero Janze (links) und Fachbereichsleiter Kai-Stephan Schulz (rechts) gratulieren Milita Jawni zur bestandenen Prüfung.
Samtgemeindebürgermeister Gero Janze (links) und Fachbereichsleiter Kai-Stephan Schulz (rechts) gratulieren Milita Jawni zur bestandenen Prüfung. | Foto: Samtgemeinde Grasleben

Grasleben. Anfang Juli 2017 machte die Samtgemeinde Grasleben aus der Not eine Tugend. Drei Wochen vor Ausbildungsbeginn hatten sich alle ausgewählten Kandidaten gegen eine Ausbildung in Grasleben entschieden und so stand man plötzlich ohne Auszubildende da. Die Samtgemeindeverwaltung wollte das so nicht hinnehmen und startete einen Aufruf unter dem Motto „Azubi in der Verwaltung gesucht: Heute bewerben, morgen starten!“ Und tatsächlich führte der Aktionismus zu Erfolg: Nur wenige Tage vor Ausbildungsbeginn unterschrieb Milita Jawni ihren Vertrag bei der Samtgemeinde Grasleben. Genau drei Jahre später hat sie die Ausbildung erfolgreich gemeistert und wird im Rathaus Grasleben mit einem unbefristeten Vertrag übernommen, wie die Samtgemeinde Grasleben in einer Pressemitteilung berichtet.


Dass Schnellschüsse zeitweilig auch Glücksfälle sein können, hätten Jawnis Prüfungsnoten gezeigt. Im Schnitt stünden hier in den schriftlichen Abschlussprüfungen 13 Punkte. Insgesamt habe die Ausbildung mit einem gehobenen „gut“ abgeschlossen werden können. Die frisch gebackene Verwaltungsfachangestellte habe sich erleichtert und zufrieden gezeigt, insbesondere aufgrund der Schwierigkeiten bei der Prüfungsvorbereitung und -abnahme im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Diese Ausbildung wäre folglich in mehrfacher Hinsicht etwas ganz Besonderes gewesen.

Auch Samtgemeindebürgermeister Gero Janze sei begeistert. „Frau Jawni ist mit nur einer Woche Vorlauf zu dieser Ausbildung gekommen und hat diese mit einem herausragenden Ergebnis abgeschlossen. Ich bin stolz und glücklich, dass wir ihr einen unbefristeten Vertrag anbieten können und sie uns erhalten bleibt. Das hat sie sich auch verdient“, so Janze. Auch Bürgerinnen und Bürger werden Milita Jawni nun öfter zu Gesicht bekommen. Sie werde im Einwohnermeldeamt und beim Aufholen der Jahresabschlüsse eingesetzt.