Auto geht in Flammen auf: Autofahrer ignoriert Absperrung

Ein Auto war am Samstag auf der B244 in Flammen aufgegangen. Ein Autofahrer sorgte für Unmut bei den Einsatzkräften.

Ein Auto war am Samstag auf der B244 in Flammen aufgegangen.
Ein Auto war am Samstag auf der B244 in Flammen aufgegangen. | Foto: Feuerwehr

Hoiersdorf. Am Samstagnachmittag wurde die Ortsfeuerwehr Hoiersdorf zu einem Fahrzeugbrand auf der Bundesstraße 244 in Richtung Söllingen alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war ein Auto in Vollbrand sichtbar.



Wie die Feuerwehr berichtet, war bereits auf der Anfahrt ein Auto sichtbar, das in Vollbrand stand. Der Angriffstrupp begann unter schwerem Atemschutz umgehend mit der Brandbekämpfung unter Einsatz eines C-Rohres. Das Hoiersdorfer Löschfahrzeug führte 2.000 Liter Wasser mit, doch war zunächst unklar, ob diese Menge ausreichen würde. Um ausreichend Atemschutzgeräteträger vor Ort zu haben, wurde zusätzlich die Feuerwehr Schöningen nachalarmiert. Durch das Einspeisen von Wasser aus dem Tank des Schöninger Fahrzeugs in das Hoiersdorfer Löschfahrzeug konnten die Löscharbeiten ohne Unterbrechung fortgesetzt werden.

Asphalt stark beschädigt


Nach erfolgreicher Brandbekämpfung wurde die Straßenmeisterei hinzugezogen, da der Straßenbelag durch die enorme Hitzeentwicklung erheblich beschädigt worden war. Außerdem wurde eine Fachfirma zur Beseitigung einer Ölspur beauftragt, die der brennende Wagen auf der Fahrbahn hinterlassen hatte.

Uneinsichtiger Autofahrer sorgt für Ärger


Der Angriffstrupp begann unter schwerem Atemschutz sofort die Brandbekämpfung mit einem C-Rohr.
Der Angriffstrupp begann unter schwerem Atemschutz sofort die Brandbekämpfung mit einem C-Rohr. Foto: Feuerwehr


Für Unverständnis habe ein Autofahrer gesorgt, der die Absperrungen und Einsatzkräfte missachtete und sich unmittelbar hinter ein Abschleppfahrzeug setzte, um die Einsatzstelle zu passieren. Er wurde von der Polizei gestoppt und zur Umkehr aufgefordert.


Die Einsatzstelle konnte gegen 16:45 Uhr an die Polizei übergeben werden. Während der gesamten Einsatzdauer blieb die B 244 voll gesperrt.

Im Einsatz waren rund 20 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Hoiersdorf und Schöningen sowie die Polizei. Der Einsatz dauerte etwa 90 Minuten. Einsatzleiter war Holger Hirsch, stellvertretender Ortsbrandmeister Hoiersdorf und Kreispressesprecher Süd.

Themen zu diesem Artikel


Verkehr Feuerwehr Feuerwehr Helmstedt Polizei