Autodieben schlagen in Velpke zu

In Velpke wurden hochwertige Autos geklaut. Außerdem gab es mehrere Diebstahlversuche.

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Alexander Panknin

Velpke. Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht zum Donnerstag zwei hochwertige Fahrzeuge von Grundstücken in der Straße Hasenberg in Velpke. Es entstand ein hoher Schaden. Die Polizei gibt Tipps, wie man sich vor solchen Fahrzeugdiebstählen schützen kann.



Laut Polizei meldeten die beiden Geschädigten am Donnerstagmorgen über den Notruf der Polizei, dass ihre am Vortag in der Einfahrt abgestellten und ordnungsgemäß verschlossenen Fahrzeuge offensichtlich über Nacht entwendet wurden. Bei den Fahrzeugen handelte es sich um einen VW Arteon sowie einen Audi A6. Es entstand ein Gesamtschaden im mittleren fünfstelligen Bereich.

Weitere Autos im Visier der Diebe


Sofort eingeleitete intensive Ermittlungen der Polizei ergaben, dass die unbekannten Täter darüber hinaus versuchten, vier weitere Fahrzeige in derselben Straße zu entwenden, bei dem Versuch jedoch scheiterten. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 05361-46460 an die Polizei in Wolfsburg zu wenden.

Polizei rät zu Vorsichtsmaßnahmen


Vor dem Hintergrund, dass es immer wieder zu Diebstählen von insbesondere hochwertigen und hochpreisigen Fahrzeugen kommt, rät die Polizei, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

"Die gestohlenen Fahrzeuge sind meistens mit einem "Keyless-Go"-System ausgestattet. Durch den Einsatz spezieller Technik können die Täter die Fahrzeuge öffnen und in der Folge auch starten", erklärt Präventionsexperte Mario Dedolf. "Fahrzeughalterinnen und Fahrzeughalter, die einen PKW mit Keyless-Go-System besitzen, sollten deshalb unbedingt Maßnahmen ergreifen, um den Tätern den Fahrzeugdiebstahl zu erschweren. Die Fahrzeugschlüssel sollten zum Beispiel niemals in der Nähe der Haustür aufbewahrt werden. Unter anderem durch den Einsatz von Aluminiumhüllen oder spezieller Aufbewahrungsboxen kann das Funksignal des Schlüssels abgeschirmt werden. Des Weiteren gibt es funkdichte Hüllen für Keyless-Schlüssel, welche im Einzelhandel zu erwerben sind. Eine Übertragung des Funksignals über längere Strecken ist so nicht möglich," so der Polizeiberater weiter.

Themen zu diesem Artikel


Kriminalität Polizei