Barrierefreiheit: Diese Maßnahmen sind geplant

In Schöningen sollen noch in diesem Jahr weitere Maßnahmen erfolgen, um die Barrierefreiheit weiter voranzutreiben.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: pixabay

Schöningen. Wie in den Vorjahren begonnen, sollen noch weitere Bushaltestellen barrierefrei umgebaut werden, um den öffentlichen Nahverkehr in der Stadt noch attraktiver zu gestalten. Das geht aus einer Pressemeldung der Stadtverwaltung hervor.



Zahlreiche Haltestellen im Stadtgebiet wurden bereits umgestaltet. In diesem Jahr sollen nun die Haltestellenpaare „Wilhelmstraße“ „Salinenweg“ sowie „Büddenstedter Straße“ folgen. Hinzu kommt die Haltestelle „Burgstraße“. Sie wird im Rahmen der bereits begonnenen
Sanierung der B244 mit umgebaut werden. Neben dem Einbau eines erhöhten Bordsteins und der entsprechenden Leiteinrichtungen für die Barrierefreiheit werden ein Wetterschutz, Sitzgelegenheiten, ein Mülleimer sowie Fahrradanlehnbügel installiert. Zusätzlich wird die vorhandene Beschilderung erneuert.


So wird der Umbau finanziert


Möglich werden die Sanierungen durch Fördermittel in Höhe von bis zu 75 Prozent der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (=LNVG) sowie weiteren bis zu 12,5 Prozent des Regionalverbandes Braunschweig. Der voraussichtliche Eigenanteil der Stadt Schöningen beträgt somit etwa 12,5 Prozent der Gesamtkosten.