Brandstiftung vor Wohncontainer - Zwei Personen evakuiert

Auch zwei Verdächtige konnten ermittelt werden.

Smbolfoto.
Smbolfoto. | Foto: Pixabay

Königslutter,. In der Nacht zu Donnerstag, gegen 4 Uhr, wurden aus bisher unbekannten Gründen verschiedene Utensilien vor einem bewohnten Wohncontainer im Rieseberger Weg in Königslutter in Brand gesetzt. Durch das schnelle Handeln der Polizei und des Rettungsdienstes konnten zwei Bewohner (14 und 23) rechtzeitig und unverletzt evakuiert werden. Zwei Tatverdächtige im Alter von 18 und 42 Jahren wurden vorläufig festgenommen. Das berichtet die Polizei in einer Pressemeldung.



Zunächst waren ein Rettungswagen und die Polizei zu einer Hilfeleistung im Rieseberger Weg gerufen worden. Beim Eintreffen der Polizei wurden die 18 und 42 Jahre alten Männer von der Besatzung des Rettungswagens in Augenschein genommen. Eine medizinische Behandlung war nicht erforderlich.

Brandgeruch in der Luft


Nahezu zeitgleich nahmen ein Rettungssanitäter und die eingesetzten Beamten Brandgeruch in der Luft wahr. Im Rahmen einer intensiven Nachsuche konnten in der Nähe Flammen vor einem Wohncontainer einer Asylbewerberunterkunft festgestellt werden. Umgehend wurde ein Löschfahrzeug der Feuerwehr angefordert und zwei in dem Wohncontainer schlafende Personen im Alter von 14 und 23 Jahren geweckt und evakuiert. Beide Personen waren unverletzt.

Die zeitnah eintreffende Feuerwehr konnte das Ausbreiten des Brandes verhindern, dennoch kam es zu einem Gebäudeschaden. Zusätzlich waren die Innenräume stark verraucht. Im Anschluss an die Löscharbeiten und einer intensiven Belüftung der Räume, konnten die Bewohner zurück in ihre Unterkunft.

Tatverdacht gegen Männer


Gegen die angetroffenen 18 und 42 Jahre alten Männer ergab sich ein Tatverdacht, so dass beide vorläufig festgenommen und zur Polizeidienststelle nach Helmstedt gefahren wurden. Der 42-Jährige war stark alkoholisiert, ein freiwilliger Alcotest ergab einen Wert von 2,9 Promille. Eine angeordnete Blutprobe wurde entnommen. Durch die zuständige Staatsanwaltschaft Braunschweig wurde am Donnerstag kein Antrag auf einen Haftbefehl gestellt. Im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen wurden beide Tatverdächtige entlassen.

Zusammenhang zu Brand in Gaststätte


Die Brandermittler gehen von einem Zusammenhang zu der Brandstiftung vom 15. August in der Straße Im Kirchwinkel aus (regionalHeute.de berichtete). Die Ermittlungen dauern an.