Helmstedt. Wegen der hohen Inzidenzwerte unterstützen zehn Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr erneut das Corona-Nachverfolgungsteam des Landkreises bei der Bekämpfung der Pandemie. Die Einsatzkräfte stammen vom Transporthubschrauberregiment 10 aus Faßberg in der Lüneburger Heide. Das berichtet der Landkreis Helmstedt in einer Pressemitteilung.
Dr. Burkhard Nolte, Vorstand für den Geschäftsbereich Gesundheit beim Landkreis Helmstedt, begrüßt die erneute Unterstützung durch die Soldatinnen und Soldaten: „Die Bundeswehr hilft uns erneut im Corona-Kontaktnachverfolgungsteam und trägt damit maßgeblich zur Bekämpfung der Pandemie bei.“ Die Einsatzkräfte nehmen telefonisch Kontakt zu Infizierten und Kontaktpersonen auf, unterstützen bei Quarantäne-Anweisungen und erkundigen sich nach dem gesundheitlichen Befinden der Infizierten.
Corona-Team auch intern verstärkt
Für das zweite Nachverfolgungsteam wird wieder das Gebäude der ehemaligen Deutschen Technischen Akademie am Juleum reaktiviert. Abschließend bedankt sich Dr. Nolte auch beim neuen Leiter des Kreisverbindungskommandos, Oberstleutnant Olaf Küpper.