Dieser Artikel erscheint in Kooperation mit:
Logo Helmstedter Sonntag

Der Landkreis startet durch in die Freibad-Saison

Während in Räbke bereits seit Himmelfahrt geschwommen werden kann, wird in Grasleben in diesem Jahr noch gebaut.

von


In Räbke kann schon wieder seit Himmelfahrt geschwommen werden.
In Räbke kann schon wieder seit Himmelfahrt geschwommen werden. | Foto: Shirin-Sophie Porsiel

Landkreis Helmstedt. Einige hitzige Tage liegen zwar schon hinter uns, aber der Sommer nimmt ja gerade erst Fahrt auf. Wenn am Samstag, 1. Juni, die Freibäder in Helmstedt und Königslutter die Saison einleiten, ist das Angebot im Landkreis Helmstedt dann auch komplett.



Das Freibad in Räbke hat wie immer als erstes seine Türen geöffnet. Bereits seit dem Himmelfahrtstag kann dort geplanscht und geschwommen werden. Für diese Saison spendet der Sport- und Förderverein „Unser Freibad Räbke“ eine neue aufblasbare Rutsche für den Fünf Meter-Sprungturm, sodass dieser für das Planschvergnügen umgerüstet werden kann. Das könnte beispielsweise beim Piratenfest geschehen. Der Kinder- und Familiennachmittag wird am Samstag, 6. Juli, in Räbke veranstaltet.

Lichterschwimmen und Freibadparty


Außerdem findet am Samstag, 27. Juli, das beliebte Lichterschwimmen statt und am Sonntag, 18. August, wird erneut ein Gottesdienst im Freibad gefeiert. Ein Highlight für erwachsene Besucher (ab 18 Jahre) wird vom DJ-Team „TonTutNot“ schon am Samstag, 8. Juni, veranstaltet. Ab 20 Uhr startet die ers­te Freibadparty in Räbke mit Konfetti, Flammenwerfer und CO2-Kanonen sowie jeder Menge Festivalfeeling. Karten dafür gibt es im Vorverkauf (www.tontutnot.info/ticket-shop-freibadparty-raebke) sowie an der Abendkasse. Alle weiteren Infos zur Badesaison und den Veranstaltungen sind auf der Internetseite freibadraebke.de zu finden.

Waldbad Birkerteich öffnet


In Helmstedt wird die Saison des Waldbades Birkerteich am Samstag, 1. Juni, um 8 Uhr eröffnet. Das Highlight soll in diesem Jahr die lang ersehnte Freigabe des Zehn-Meter-Sprungturms sein, der in den vergangenen Jahren wegen statischer Bedenken gesperrt war. In einer Sitzung des Sportausschusses hatte Ge­schäfts­bereichs­leiter Thomas Bode schon vor einigen Wochen Zuversicht geäußert, dass der Zehner nach einer nochmaligen offiziellen Überprüfung und kleinen baulichen Maßnahmen (hoffentlich) wieder benutzbar gemacht werden könne.

Das sportliche Angebot wird wie seit inzwischen 24 Jahren schon durch die aktive Arbeit des Fördervereins Waldbad Birkerteich, der nicht nur das Gelände ehrenamtlich in Schuss hält, sondern ebenso kulturell einiges bietet, abgerundet. Zwei besondere Veranstaltungen sind dabei das „Local Hero Festival“ am Samstag, 29. Juni, ab 16 Uhr und die „große 70er/80er/90er Waldbad-Disco“ des Helmstedt-Radio-Teams am Freitag, 5. Juli, ab 18 Uhr. Zwei Tage später findet am Sonntag, 7. Juli, das Bürgerfrühstück statt. Karten für diese drei Events sind bereits im Vorverkauf zu haben auf der Internetseite www.issregional.de/haendler/foerderverein-waldbad-birkerteich-e-v.

Selbstverständlich werden darüber hinaus auch in diesem Jahr die beliebten Sommerkonzerte angeboten, die meist mittwochs bei freiem Eintritt auf den Sandstrand vor der Bühne locken.

Anbaden in der Domstadt


In Königslutter lädt der Förderverein Lutterwelle gemeinsam mit der DLRG Königslutter am Samstag, 1. Juni, ab 10 Uhr zum Anbaden bei Kaffee und Kuchen ins Freibad in der Wilhelm-Bode-Straße ein. Zwei Wochen später, am Samstag, 15. Juni, feiert der Förderverein dann seinen zehnten Geburtstag nach: Von 10 bis 18 Uhr wird bei freien Eintritt mit DJ-Musik, Spiel und Spaß zur Jubiläumsfeier „elf Jahre Förderverein“ eingeladen.

Viele weitere Informationen zum Lutteraner Freibad sind auf der Internetseite www.stadtwerke-koenigslutter.de/lutterwelle des Betreibers Stadtwerke Königslutter zu finden.

Saisonausfall in Grasleben


In Grasleben muss auf das Baden im Salzwasser in diesem Jahr verzichtet werden, da die Bauarbeiten am dortigen Freibad noch nicht abgeschlossen sind.

Dieser Artikel erscheint in Kooperation mit dem HELMSTEDTER SONNTAG und wurde dort im Original veröffentlicht.


mehr News aus Helmstedt


Themen zu diesem Artikel


Baustelle DLRG