Helmstedt. Die Kreisverkehrswacht Helmstedt e.V. begrüßt es nach eigenen Angaben, dass Cora Landshuter als Vertreterin der Avacon nun für ein tolles Gesamtkunstwerk auf dem Maschplatz gesorgt hat. Sie hat bereits für die Gestaltung vieler Trafos die Firma artefx aus Potsdam gewonnen, so nun auch in Helmstedt.
Das Trafohäuschen im Bereich des Maschweges neben den Wohnmobilstellplätzen am Schulweg von der Masch zur Lessingschule und dem geführten Radwanderweg wurde von mehreren Künstlern in ein wahres Kunstwerk verwandelt. Mit der Sprühdose wurden Szenen, die das Treiben im Waldbad Helmstedt darstellen, auf die Wände gebracht. Auch der 10-Meter-Sprungturm sowie die Rutsche wurden interessant und eindeutig darstellten. Der Förderverein Waldbad Birkerteich hat sich so etwas schon lange Zeit gewünscht. Nun werben hier tolle Motive für das herrliche Waldbad. Martin Lehmann bedankte sich bereits für die zusätzliche Werbung.
Die Kreisverkehrswacht Helmstedt hat sich schon verschiedentlich über unsaubere und heruntergekommene Bereiche im Straßenbild auseinandergesetzt. Die Trafokunst wirkt dem Negativeindruck von sogenannter Grafitikunst oder Parolen-Schmiererei entgegen. Solche Zustände sorgen bei der Bevölkerung für negative Gefühle. Wenn es zu arg wird, kommt es zum Meiden der Region weil man bei solchen Zuständen an Kriminalität oder das Versagen der Ordnungsbehörden denkt.
Mit der Trafokunst setzt man eindeutig einen Kontrapunkt dazu. Eventuell können ja auch noch andere Trafos in ein Kunstwerk verwandelt werden. Wir begrüßen es wenn touristische Wege und die Schulwege nicht einfach an einem Transformator sondern an einem Kunstwerk vorbeigeführt werden.
Die Kreisverkehrswacht begrüßt die Trafokunst
Fotos: Achim Klaffehn