Diesel ausgelaufen - Ölspur zog sich fast durch den ganzen Ort

In den Kreuzungsbereichen war die Fahrbahn teilweise bis zu 1,5 Meter Breite verunreinigt.

Die Feuerwehr hatte einiges zu tun.
Die Feuerwehr hatte einiges zu tun. | Foto: Rainer Madsack / Gemeindefeuerwehr Lehre

Lehre. Am heutigen Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr Flechtorf um 9:20 Uhr zu einer Betriebsmittelspur im Bereich der Nikolaus-Otto-Straße alarmiert. Darüber informiert die Gemeindefeuerwehr Lehre in einer Pressemeldung.



Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle war erkennbar, dass mehrere Straßen in der Ortschaft betroffen waren. Ein bisher unbekanntes Fahrzeug verlor in größeren Mengen Dieselkraftstoff. Begonnen hat die Ölspur im Bereich einer LKW-Tankstelle im Gewerbegebiet Flechtorf. Die Spur zog sich dann über die Nikolaus-Otto-Straße, die K33, die Alte Berliner Straße, die Wolfsburger Straße, die Alte Braunschweiger Straße, die Beienroder Straße, über die Gebrüder-Grimm-Straße bis in die Straße Zum Schwarzen Kamp. Dort verlor sich die Spur.

Fachfirma musste kommen


In den Kreuzungsbereichen war die Fahrbahn teilweise bis zu 1,5 Meter Breite verunreinigt. Auf Grund des Ausmaßes der Verunreinigungen wurde eine Fachfirma zur Beseitigung der Ölspur beauftragt. Der Bauhof der Gemeinde Lehre wurde zum Aufstellen von entsprechenden Warnschildern hinzugezogen.

Die Feuerwehr Flechtorf war mit zwei Fahrzeugen eine Stunde im Einsatz. Die Polizei Lehre war ebenfalls vor Ort und nahm die Ermittlungen auf.

Themen zu diesem Artikel


Verkehr Feuerwehr Feuerwehr Helmstedt Polizei