Digitale Verwaltung: Gemeinde-App für Lehre

In der App können sich Bürger über Neuigkeiten aus dem Rathaus informieren und Online-Dienstleistungen nutzen.

Die neue App der Gemeinde Lehre bietet Informationen schnell, kompakt und direkt aufs Smartphone.
Die neue App der Gemeinde Lehre bietet Informationen schnell, kompakt und direkt aufs Smartphone. | Foto: Gemeinde Lehre

Lehre. Die Gemeinde Lehre geht einen weiteren Schritt in Richtung digitale Zukunft, denn die neue Gemeinde-App ist nun verfügbar. Mit dieser bietet die Verwaltung ab sofort einen modernen und benutzerfreundlichen Servicekanal für Menschen in der Gemeinde an– direkt aufs Smartphone. Darüber informiert die Gemeinde in einer Pressemitteilung.



Die App bündelt wichtige Informationen und aktuelle Meldungen rund um das Leben in der Gemeinde Lehre. Ob Veranstaltungskalender oder Neuigkeiten aus dem Rathaus – alle wichtigen Inhalte sind zentral, schnell und mobil abrufbar. Zudem bietet die App Zugang zu den Online-Dienstleistungen des Rathauses, Zugriff auf den Mängelmelder Meldoo und aktuelle Stellenanzeigen. Auch können registrierte Nutzerinnen und Nutzer per Push-Nachricht über dringende Neuigkeiten und bei wichtigen Ereignissen informiert werden.

So bekommt man die App


„Mit der neuen App wollen wir den direkten Draht zur Bevölkerung stärken und den Zugang zu kommunalen Informationen noch einfacher gestalten“, erklärt Bürgermeister Andreas Busch. Die Anwendung sei ein weiterer Baustein der Digitalisierungsstrategie der Gemeinde, mit der auch junge Zielgruppen stärker erreicht werden sollen. Die App ist ab sofort kostenlos im Google Play Store und Apple App Store verfügbar.

Themen zu diesem Artikel


Bürgermeister Bürgermeister Helmstedt