Ehemalige Kirche St. Barbara soll abgerissen werden

Im vergangenen Sommer fand hier der letzte Gottesdienst statt. Nun soll auch das Gebäude verschwinden.

von


Symbolbild
Symbolbild | Foto: regionalHeute.de

Helmstedt. Im Sommer des letzten Jahres gab die Katholische Kirche ihren Standort im Helmstedter Ortsteil Büddenstedt auf. Am 18. August fand letztmalig ein Gottesdienst in der St. Barbara-Kirche statt. Danach wurde sie profaniert, das heißt ihre Weihung rückgängig gemacht. Jetzt soll auch das 1951 fertiggestellte Gebäude verschwinden. Das geht aus einer Ratsvorlage der Stadt Helmstedt hervor.



Die Stadt Helmstedt hatte noch im vergangenen Jahr das Grundstück der ehemaligen St. Barbara Kirche an der Straße Kattreppeln erworben. Nach Räumung des Gebäudes und anschließender Zahlung des Kaufpreises geht die Liegenschaft in den Besitz der Stadt Helmstedt über. Voraussichtlich wird dies im zweiten Quartal 2025 geschehen.

Geld ist schon eingeplant


Und dann soll es ganz schnell gehen. Die Verwaltung bittet die Gremien um Zustimmung, nach Besitzübergang die Baulichkeiten auf dem ehemaligen Kirchengrundstück abzureißen. Möglichst noch in 2025 soll der Abbruch des Gebäudes erfolgen. Entsprechende Haushaltsmittel hierfür in Höhe von 165.000 Euro wurden bereits in den Haushaltsplan 2025 aufgenommen. In dieser Woche beschäftigt sich der Ortsrat Büddenstedt mit der Angelegenheit. Die Entscheidung fällt dann im Rat.

Wohnungsbau geplant


Auf dem Grundstück sollen nun Wohnungen gebaut werden, stellt die Verwaltung in Aussicht. Zuvor habe man sich auch Gedanken über eine mögliche Nachnutzung des Kirchengebäudes gemacht. Doch weder der Umbau zu einem Feuerwehrgebäude noch die Umnutzung zu einem Kindergarten hätten sich als realistisch erwiesen. Auch sonst würden seitens der Verwaltung keine sinnvollen und wirtschaftlich vertretbaren Nachnutzungen des Bestandsgebäudes gesehen.

Themen zu diesem Artikel


Kindertagesstätte Kirche