Helmstedt. Mit Beginn des Frühlings wurden durch die Betriebshof-Mitarbeitenden der Stadt Helmstedt zwölf Pflanzschalen mit Tulpen im Innenstadtbereich aufgestellt. „Die Bürgerinnen und Bürger freuen sich darüber und haben dies auch lobend zum Ausdruck gebracht“, erklärt Erster Stadtrat Henning Konrad Otto. Doch es kam zu einem ärgerlichen Zwischenfall, wie die Stadt berichtet.
Wenige Tage nach Aufstellen der Tulpenschalen wurde festgestellt, dass bei einigen Schalen lediglich das Blattgrün zu sehen war. Bei näherer Betrachtung war der Grund schnell klar: ein dreister Dieb hat in einigen Schalen zahlreiche Tulpen abgeschnitten, so dass nur noch das Blattgrün übriggeblieben ist.
Die Stadt schön gestalten
„Ich bin sprachlos über dieses respektlose Verhalten“, macht Otto deutlich und ruft dazu auf, die Stadt gemeinsam, ob privat oder im öffentlichen Raum, schöner zu gestalten und zu erhalten. Das Osterwochenende sowie der nachfolgende Sonntag unter dem Motto „Helmstedt entdecken!“ laden dazu ganz besonders ein.
„Wir wollen uns von solch negativen Verhaltensweisen jedoch nicht entmutigen lassen und wissen, dass die große Mehrheit unserer Bürgerinnen und Bürger sich ebenfalls an den Tulpenschalen erfreut und auch anderen die Freude daran gönnt“, bekräftigt der Erste Stadtrat abschließend.