Helmstedt. Demnächst gibt es das neue Netzwerk „Fella“ für Frauen im Landkreis Helmstedt. „Fella“ steht für „female leadership im ländlichen Raum“. Das lokale Netzwerk wird im November gegründet. Im Fokus steht die Verbindung von Frauen, die vor Ort gestalten wollen. Darüber informiert der Landkreis Helmstedt in einer Pressemitteilung.
Der Landkreis Helmstedt hat sich erfolgreich um den professionell begleiteten Aufbau eines „Fella Circles“ beworben. In dem von der Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen (BAG) koordinierten und vom Bundesministerium für Familie, Soziales, Frauen und Jugend (BMFSFJ) geförderten Projekt stehen die berufliche wie persönliche Weiterentwicklung durch gegenseitigen Austausch und methodische Qualifikationen wie Design Thinking sowie agilem und adaptivem Leadership im Mittelpunkt.
Teilnehmen können alle Frauen, die einen persönlichen Bezug zum ländlich geprägten Leben im Landkreis Helmstedt durch Wohn- oder Arbeitsort und Interesse daran haben, professionelles Netzwerken effektiv zu nutzen.
So kann man mitmachen
Nach einem intensiven persönlichen Kennenlernen sowie Austausch über die Erwartungen, Bedürfnisse und Ziele trifft sich das Netzwerk einmal im Monat digital für jeweils 1,5 Stunden über einen Zeitraum von acht Monaten. Die Mastermind Gruppe entwickelt nachhaltige Kontakte innerhalb der Region, die für neue Projekte und die persönliche Weiterentwicklung - auch nach Abschluss des Circles - gezielt genutzt werden können. Die Teilnehmerinnenzahl ist auf zwölf Personen begrenzt; eine schnelle Anmeldung lohnt sich daher. Eine Anmeldung ist bis zum 3. November direkt bei Fella möglich unter folgendem Link: https://form.campai.com/mnKhJC42zhX.
„Ich freue mich darauf, mit dem Fella Circle Frauen im Landkreis Helmstedt zu vernetzen und dabei Regionalität mit Professionalität zu verbinden. Das ist ein tolles Angebot von Fella, das ich gern unterstütze,“ so Sonja Klein, Gleichstellungsbeauftragte und Koordinatorin vor Ort.
Noch mehr Informationen gibt es unter www.landkreis-helmstedt.de/gleichstellungsbeauftragte, auch gerne telefonisch 05351/121-1212 sowie unter www.wir-sind-fella.de.