Flagge zeigen oder entfernen? Mahnwache für Helmstedter Parkbänke

Die Diskussion um die in den Deutschlandfarben bemalten Parkbänke reißt nicht ab. Nun setzt sich eine Initiative für den Erhalt ein.

Symbolbild. KI-generiert mit Google Gemini
Symbolbild. KI-generiert mit Google Gemini | Foto: Google Gemini

Helmstedt. Mittlerweile nicht mehr ganz so unscheinbare Parkbänke erregen derzeit die Gemüter in den sozialen Netzwerken. Unbekannte hatten die Bänke auf dem Hügel am Ludgeriteich illegal in den Farben der deutschen Nationalflagge angemalt – regionalHeute.de berichtete. Nun kommt wieder Bewegung in die Angelegenheit.



Eine eigentlich harmlose Pressemitteilung der Stadt, dass man keine akute Dringlichkeit sehe, die Farbe zu entfernen und dies in den Wintermonaten erledigen wolle, löste große Empörung bei zahlreichen Menschen aus. Im Internet, beispielsweise bei Facebook, wurde leidenschaftlich kommentiert: Viele Menschen forderten, die Parkbänke so zu belassen, wie sie sind, andere wiederum erinnerten daran, dass es sich bei dem ungefragten Streichen der Bänke letztendlich um eine Sachbeschädigung gehandelt habe. Am gestrigen Mittwoch wurde auf der Seite Open Petition eine Unterschriftenaktion gestartet, mit der die Initiatoren nach eigener Aussage die Bänke erhalten wollen. regionalHeute.de hat nachgefragt, was die Beweggründe sind.

Deshalb wurde die Petition gestartet


Wie der Initiator auf Anfrage der Redaktion mitteilt, stehen die Nationalfarben für ihn vor allem für Freiheit, aber auch für die Wiedervereinigung Deutschlands. Gerade Helmstedt als Stadt der Einheit solle sich an die schönen Zeiten der Wiedervereinigung erinnern und diese Farben im Herzen tragen und daher nicht entfernen lassen. Man habe bisher keinen Kontakt zur Stadtverwaltung aufgenommen, würde sich aber freuen, bei der heutigen Mahnwache mit dieser ins Gespräch zu kommen.

Mahnwache geplant


Für den heutigen Nachmittag um 17 Uhr sei sogar eine Mahnwache geplant. Bei der Veranstaltung auf dem Helmstedter Marktplatz wolle man mit den Bürgern ins Gespräch kommen und weitere Unterschriften sammeln. Wie der Initiator der Petition berichtet, sehe er persönlich die bemalten Parkbänke zwar als Straftat an, was er heute Nachmittag auf dem Marktplatz auch zur Sprache bringen will, aber es sei dennoch denkbar, dass man bis in den Oktober hinein wöchentlich weitere Mahnwachen abhalten wird.

Man könne aber versprechen, dass es bei der heutigen Mahnwache einzig um den Erhalt der bemalten Parkbänke gehen werde. Auf andere politische Themen wolle man nicht eingehen. Man wolle stattdessen einige Worte zum Erhalt der Bänke sprechen und auch ein offenes Mikrofon für Interessierte anbieten.

Themen zu diesem Artikel


Kriminalität