Gemeinde meldet: Turnhalle kann wieder genutzt werden

Die Statik der Turnhalle war das Problem. Nun konnte die Sanierung abgeschlossen werden.

Die Turnhalle in Essenrode.
Die Turnhalle in Essenrode. | Foto: Gemeinde Lehre

Essenrode. Nach der Zusage der Fördermittel für die Sanierung der Turnhalle in Essenrode konnte die Maßnahme jetzt über die Herbstferien größtenteils abgeschlossen werden. So kann die Halle inzwischen nach langer Schließung zumindest wieder genutzt werden, wie die Gemeinde Lehre in einer Pressemitteilung berichtet.


„Ich freue mich sehr, dass wir die Statik der Halle zumindest so weit sichern konnten, dass eine Nutzung wieder ohne Bedenken möglich ist“, betont Marco Schulz, Leiter des Bauamtes. Denn das Problem, das sich im September 2019 zeigte, betraf ausgerechnet die Statik: Ein tragender Pfeiler hatte sich gesenkt, die Halle musste sofort für die Nutzerinnen und Nutzer gesperrt werden. Nach mehreren Messungen und Berechnungen stand endlich fest, dass ein Neubau umgangen werden kann. Dann hieß es aber wieder Abwarten, weil durch das Sportstättensanierungsprogramm des Landes rund 150.000 Euro an Fördermitteln in Aussicht gestellt wurden und ein vorzeitiger Maßnahmenbeginn nicht möglich war. Doch nach der endgültigen Zusage konnte die Sicherung des betroffenen Pfeilers nun umgesetzt werden. Um das Gebäude für die Zukunft zu sichern, wurden zusätzlich spezielle Sicherungslaschen angebracht. Außerdem mussten die Prallwand repariert und die für die Untersuchungen geöffneten Decke und Wände wieder verschlossen werden. Weitere Maßnahmen betreffen den Brandschutz der Halle, außerdem werden mit den Fördergeldern noch die Duschen erneuert. In den nächsten Jahren stehen die Erneuerung des Fußbodens im Eingangsbereich und die Dacherneuerung an, ebenfalls soll die Halle mit einem Wärmedämmverbundsystem versehen werden.

„Den Fokus haben wir erst einmal ganz klar auf die Wiederbenutzbarkeit der Halle gelegt“, erläutert Gemeindebürgermeister Andreas Busch: „Ich danke allen Menschen in Essenrode und allen Beteiligten für die Geduld und das Verständnis in den letzten Monaten.“