Lehre. Andreas Busch hat angekündigt, 2026 erneut für das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Lehre zu kandidieren. Es wäre seine dritte Amtszeit.
Wie Busch in einer Pressemitteilung erklärt, bereite ihm die Arbeit mit den Bürgern, der Kommunalpolitik und den gemeindlichen Beschäftigten weiterhin große Freude, und er fühle sich der Aufgabe nach wie vor verpflichtet. Nach intensiven Gesprächen mit Familie, Kollegen und Bürgern sei er zu dem Entschluss gekommen, seine Arbeit fortzusetzen. Er betont jedoch, dass eine dritte Amtszeit nur gelingen kann, wenn alle gemeinsam an der Entwicklung der Gemeinde mitwirken. wollen.
"Gemeinsam besser"
"Ich möchte den Auftrag erhalten, auch für die kommenden Jahre Verantwortung für unsere, für meine Gemeinde Lehre in diesen unruhigen Zeiten übernehmen zu dürfen.Es ist aber ganz klar und für mich sehr wichtig, dass eine dritte Amtszeit nur dann gelingen kann, wenn alle daran mitwirken. Lassen Sie uns das Motto unserer Kommune leben: „Gemeinde Lehre – Gemeinsam besser“, betont Busch und blickt auf herausfordernde Jahre zurück, die von der Coronapandemie, dem Ukrainekrieg, der Energiekrise und zunehmenden gesellschaftlichen Spannungen geprägt waren. Diese Entwicklungen habe nicht nur die Gesellschaft, sondern auch ihn persönlich verändert. Insbesondere die Verrohung der Debattenkultur und das Aufkommen von Hassbotschaften erschwere die Arbeit als Bürgermeister. Dennoch sieht Busch darin eine Motivation, sich weiterhin für die Demokratie, den gesellschaftlichen Zusammenhalt und eine transparente Kommunalpolitik einzusetzen, macht er deutlich.