Helmstedt. Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu. Dies nahm die Gemeindejugendfeuerwehr Lehre zum Anlass, wie in jedem Jahr einen Jahresabschluss mit allen sieben Ortsjugendfeuerwehren zu veranstalten. In diesem Jahr ging es mit insgesamt 88 Teilnehmern nach Wolfsburg in die „Eis Arena“, berichtet die Gemeinde Lehre.
Schlittschuhleihe im großen Stil
In der Arena angekommen, mussten sich die Jugendlichen zuerst Schlittschuhe ausleihen, bevor es auf das Eis gehen konnte. „Als ich dem Mitarbeiter im Verleih sagte, dass wir 57 Schlittschuhe benötigen, guckte er anfangs etwas verdutzt“, sagte Gemeindejugendfeuerwehrwart Matthias Klein schmunzelnd. Aber die große Menge an Schlittschuhen abzuarbeiten war letztlich kein Problem. Schon kurz danach ging es dann aufs Eis.
Küchenteam kocht und sorgt für gelungenen Abschluss
Nach anderthalb Stunden machte sich die Gruppe dann schon wieder auf den Weg. Denn das Abendessen wartete bereits auf die Jugendlichen der Börnekenhalle in Lehre: Das Küchenteam der Gemeindejugendfeuerwehr Lehre hatte für alle gekocht. Nachdem alle vom Abendessen gestärkt waren, startete Matthias Klein mit einem kurzen Rückblick auf das Jahr 2017 und kürte Essenrode zur Sieger-Jugendfeuerwehr. „Die Kinder hatten sichtlich Spaß und es war eine gelungene Veranstaltung. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr“, sagte Matthias Klein.