Grasleben bekommt einen neuen kulinarischen Treffpunkt

Salzperle heißt das neue Bistro im Freizeitbad, das aber auch für externe Gäste und ganzjährig Speisen anbietet.

Samtgemeindebürgermeister Gero Janze und Altena Wolter bei der Unterzeichnung des Pachtvertrages für das neue Bistro im frisch sanierten Freizeitbad Grasleben.
Samtgemeindebürgermeister Gero Janze und Altena Wolter bei der Unterzeichnung des Pachtvertrages für das neue Bistro im frisch sanierten Freizeitbad Grasleben. | Foto: Samtgemeinde Grasleben

Grasleben. Die Samtgemeinde Grasleben freut sich, die baldige Eröffnung eines neuen Freibadbistros unter der Leitung von Altena Wolter bekannt zu geben. Die 38-jährige Unternehmerin, die seit fünf Jahren in Grasleben wohnt, bringt 20 Jahre Erfahrung aus der Gastronomie mit und hat sich zum Ziel gesetzt, sowohl Badbesuchern als auch externen Gästen mit der „Salzperle“ einen einladenden Ort für geselliges Beisammensein und genussvolles Essen zu bieten. Das geht aus einer Pressemitteilung der Samtgemeinde Grasleben hervor.



„Mein Traum war es schon immer, selbstständig zu werden. Als ich nach Grasleben gezogen bin, fehlte mir ein Ort, an dem man sich treffen und gutes Essen genießen kann. Daher habe ich die Entscheidung getroffen, das neue Bistro im sanierten Freibad zu übernehmen“, erklärt Wolter.

Nicht nur „Bunte Tüte“ und Currywurst


„Ich bin begeistert darüber, dass wir mit Altena Wolter jemanden aus unserer Samtgemeinde gefunden haben, der sich voller Engagement und Freude dieser Aufgabe widmet. Besonders freut es mich, dass die `Salzperle´ nicht nur den Badegästen zur Verfügung steht, sondern auch ganzjährig geöffnet sein wird“, betont Samtgemeindebürgermeister Gero Janze. Die kulinarischen Angebote des Bistros sind vielfältig und richten sich an alle Geschmäcker. Von der klassischen „Bunten Tüte“ und der typischen Currywurst mit Pommes über erfrischende Getränke bis hin zu Salaten mit unterschiedlichen Toppings. Auch Anhänger der vegetarischen und veganen Küche kommen nicht zu kurz. Abgerundet wird das Angebot durch abendliche Specials wie Aperol Spritz und Lillet Wild Berry.

Um eine einladende Atmosphäre zu schaffen, wird das Bistro während der Badesaison eine Außenterrasse bieten, die zum entspannten Verweilen einlädt. In der Nebensaison soll der Innenbereich so gestaltet werden, dass er als gemütlicher Treffpunkt für die Nachbarschaft und alle Gäste fungiert. „Wir möchten einen Ort schaffen, an dem sich Menschen wohlfühlen und zusammenkommen können“, so Wolter.

Badesaison startet am 17. Mai


Die Betreiberin ist sich der Herausforderungen bewusst, die mit der Führung eines Bistros in einem Freibad einhergehen. „Es wird wichtig sein, ein Angebot zu entwickeln, dass sowohl für Badegäste als auch für externe Besucher attraktiv ist, denn ich hoffe, dass wir auch nach der Saison viele Gäste bewirten dürfen“, erklärt sie. Zunächst aber freue sie sich auf die am 17. Mai beginnende Badesaison, die sie aktuell gemeinsam mit ihren neu eingestellten Teammitgliedern vorbereitet. Bei Instagram nimmt sie ihre Abonnenten unter dem Namen „bistro_salzperle“ schon jetzt dabei mit.