Grünes Band im Landkreis Helmstedt - Diese Projekte werden gefördert

Insgesamt werden für sechs Vorhaben zirka 210.000 Euro an EU-Fördermitteln aus dem Budget der LEADER-Region als Zuschüsse freigegeben.

Die Mitglieder trafen sich im Brunnentheater in Bad Helmstedt.
Die Mitglieder trafen sich im Brunnentheater in Bad Helmstedt. | Foto: Amtshof Eicklingen Planungsgesellschaft

Helmstedt. Am vergangenen Dienstag trafen sich die Mitglieder der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) „Grünes Band im Landkreis Helmstedt“ anlässlich ihres aktuellen Projektaufrufs im Theatercafé des Brunnentheaters in Bad Helmstedt. Es wurde entschieden, wohin die Fördergelder fließen. Darüber berichtet die LAG in einer Pressemitteilung.



Bis zum 1. Oktober gab es die Möglichkeit, im Rahmen des Wettbewerbs einen Projektsteckbrief einzureichen, um Fördermittel aus dem LEADER-Programm zu erhalten. Nachdem die Projektträger persönlich ihre Vorhaben vorgestellt hatten, erteilten die Mitglieder insgesamt sechs Projekten grünes Licht für eine Förderung.

Diese Projekte werden gefördert


1. Entwicklung eines Erlebnisbauernhofes mit Hofcafé, Hofladen mit Lernort / Seminarangebot in Jerxheim
2. Entwicklung eines Naherholungs- und Tourismus-Magazins für das Gebiet des Naturparks Elm-Lappwald einschließlich Asse und Stadt Wolfenbüttel (Kooperationsprojekt)

3. Errichtung eines Tragluftdaches an der Tennisclubanlage in Schöningen
4. Errichtung eines Schutzdaches am Gemeindezentrum der Christuskirche in Schöningen
5. Sanierung des Theatercafés im Brunnentheater Helmstedt
6. Aufstellung von zehn Paarbänken / Waldsofas für das Waldbad Birkerteich in Helmstedt

Insgesamt werden für diese sechs Vorhaben zirka 210.000 Euro an EU-Fördermitteln aus dem Budget der LEADER-Region als Zuschüsse freigegeben. Weitere 20.000 Euro werden aus dem regionseigenen Kofinanzierungspool beigesteuert. Mit Hilfe dieser Fördermittel und den Eigenmitteln der Projektverantwortlichen, wird eine Gesamtsumme von rund einer halben Millionen Euro direkt in der Region investiert.

Geld aus Europa für die Region


Das große Themenspektrum und die Tatsache, dass es sich bei den meisten Projekten um private Vorhaben beziehungsweise Initiativen von gemeinnützigen Vereinen handelt, zeige erneut, dass es mit Hilfe von LEADER gelinge, lokale Projekte mit Unterstützung von europäischen Fördermitteln erfolgreich umzusetzen. Hiervon profitierten am Ende der Landkreis Helmstedt und vor allem die Menschen, die hier leben und arbeiten.

Der nächste Stichtag zur Einreichung von neuen Projektideen ist der 1. April 2024. Weitere Informationen zur Region sowie zu den Projekten finden Sie unter www.leader-gruenes-band.de.