Hier wird kommende Woche 24 Stunden lang geschwommen

Das Ziel für die Schwimmer ist es, innerhalb der 24 Stunden so viele Bahnen wie möglich in beliebigen Schwimmarten ohne Hilfsmittel zurückzulegen.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: pixabay

Königslutter. Zum 35. Mal start das 24-Stunden-Schwimmen im Freibad der Lutterwelle, Wilhelm-Bode-Straße, am Schulzentrum in Königslutter am Elm. Es steht unter dem Motto „Jeder kann mitmachen! Eine Veranstaltung für die ganze Familie!“. Darüber informiert die Stadt Königslutter in einer Pressemeldung.



Die Veranstaltung findet am Freitag, 22. August, 16 Uhr bis zum folgenden Samstag, 16 Uhr statt. Die Kartenausgabe startet am Freitag um 14:30 Uhr.

So viele Bahnen wie möglich


Das Ziel für die Schwimmer ist es, innerhalb der 24 Stunden so viele Bahnen wie möglich in beliebigen Schwimmarten ohne Hilfsmittel zurückzulegen. Dabei können auch Pausen eingelegt werden. Jeder gesunde Schwimmer, der mindestens 50 Meter im Wasser zurücklegen kann, darf an der Veranstaltung teilnehmen. Teilnahmeberechtigt sind Einzelpersonen, Familien (ab 3 Personen aus mindestens zwei Generationen) sowie Gruppen (ab 5 Personen, zum Beispiel Vereine, Schulen, Unternehmen, Abteilung usw.) 5 bis 10, 11 bis 20, 21 bis 40 oder 40 und mehr Teilnehmer. Es kann auch teilgenommen werden mit nur einem Start, niemand muss 24 Stunden dabei sein.

Das Startgeld ist gleichzeitig Eintrittsgeld und beträgt für den Zeitraum der Veranstaltung 7 Euro. Jeder Teilnehmer erhält eine Teilnahmeurkunde mit geschwommener Meterzahl und Medaille. Zusätzlich gibt es verschiedene Einzelwertungen und auch Gruppen- / Mannschaftswertungen. Besonders beliebt seien die Familienwertungen und die Nachtwertung.

Siegerehrung eine Woche später


Die Siegerehrung, sowie die Ausgabe der Medaillen und Teilnahmeurkunden, erfolgt am Donnerstag, 28. August um 18 Uhr im Freibad „Lutterwelle“. In diesem Jahr wird die Veranstaltung durch die Volksbank eG Wolfenbüttel finanziell unterstützt. Infos auf der Homepage der Stadt Königslutter unter Veranstaltungen.