Königslutter. Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Spielmannszuges der Ortsfeuerwehr Königslutter stand der Rückblick auf das vergangene Jahr im Mittelpunkt. Ein Highlight war die erfolgreiche Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften im Rahmen des Deutschen Musikfestes in Osnabrück. Dort verbrachten die Spielleute das gesamte Wochenende und besuchten in dessen Rahmen auch mehrere Konzerte und Veranstaltungen. Dies berichtet der Spielmannszug in einer Pressemitteilung.
Ein gelungenes Wochenende resümierten die Spielleute. Ein weiteres Highlight war die Teilnahme am großen Zapfenstreich in Neubrandenburg anlässlich des 140-jährigen Bestehens des Landesfeuerwehrverbandes Mecklenburg-Vorpommern vor mehreren hundert Zuschauern und politischer Prominenz.
Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung verdienter Mitglieder. Die beiden Vorsitzenden Wolfgang Schuba und Rafael Dilger ehrten für ihre 25-jährige aktive Tätigkeit Jennifer und Janine Kamka. Weiterhin sind die fördernden Mitglieder Ralf Loock, Sandra Lupicki, Bärbel Klinger, Thomas Oppermann und Hans-Joachim Bremecke für 25 Jahre, Manfred Eckhardt und Bernhard Sattler für 40 Jahre und Karin Huber 50 Jahre Mitglied im Verein.
Jahreshauptversammlung: Langjährige Mitglieder des Spielmannszuges geehrt
Auf der Jahreshauptversammlung des Spielmannszuges der Ortsfeuerwehr Königslutter wurde auf 2019 zurückgeblickt.
Der Spielmannszug der Ortsfeuerwehr Königslutter. | Foto: Spielmannszug der Ortsfeuerwehr Königslutter