Flechtorf. Wie die Gemeinde Lehre informiert, zählt die Jugendfeuerwehr Flechtorf schon seit Jahren zu den größten Jugendfeuerwehren im Landkreis Helmstedt. Doch damit nicht genug: In diesem Jahr konnte sie stolze 18 Neuaufnahmen verzeichnen.
„Ich war begeistert, dass so viele Jugendliche den Weg zu uns gefunden haben, und das noch vor unserer Mitgliederwerbung im September“, sagte Sebastian Nabereit, Jugendfeuerwehrwart Flechtorf. Dadurch, dass einige Jugendliche ihre Freunde oder ihre Geschwister mit zur Jugendfeuerwehr gebracht haben, musste die Anzahl an Anschreiben zur Werbeaktion um etwa ein Drittel reduziert werden. Viele Kinder, die ein Anschreiben bekommen hätten, waren einfach schon vorher eingetreten.
Die Werbeaktion führte dann zu einem weiteren Anstieg: zehn weitere Kinder traten der Jugendfeuerwehr Flechtorf bei. „Derzeit zählt unsere Jugendfeuerwehr 41 Jugendliche, die mit voller Freude am Mittwochsdienst teilnehmen. Das führt schon so langsam dazu, dass wir extra Stühle aus dem Lager holen müssen, damit jedes Kind einen Platz findet“, so Sebastian Nabereit. Betreut werden die vielen Jugendlichen durch ein neun köpfiges Team, das zusätzlich zu den Diensten der Einsatzabteilung, in der Jugendfeuerwehr Ausbildungsdienste zur Feuerwehrtechnik und Dienste zur allgemeinen Jugendarbeit durchführt.
Jeder kann die Aktivitäten der Jugendfeuerwehr Flechtorf bei Instagram verfolgen oder sich nähere Informationen auf der Homepage holen. Wer hautnah dabei sein möchte, ist mittwochs von 18 bis 19.30 Uhr bei den Treffen am Feuerwehrgerätehaus willkommen.
Jugendfeuerwehr Flechtorf verzeichnet Nachwuchs-Boom
Jugendfeuerwehr Flechtorf. Foto: Gemeinde Lehre