Kommt montags keine Post mehr?

von Robert Braumann


Symbolbild: Sina Rühland
Symbolbild: Sina Rühland | Foto: Sina Rühland



Braunschweig. In den vergangenen Wochen haben sich Leser an die Redaktion gewandt, sie würden am Montag keine Post mehr zugestellt bekommen. Die Vermutung, es werden in Braunschweig am Anfang der Woche keine Briefe mehr ausgetragen. Ist an den Vorwürfen etwas dran?

Martin Grundler, Deutsche Post DHL Group Pressestelle, sagte auf Anfrage von regionalHeute.de: "Auch montags stellen wir bundesweit zu, so auch in Braunschweig. Generell ist allerdings das Sendungsvolumen an Montagen deutlich geringer (weniger als 10 Prozent der wöchentlichen Sendungsmenge), da in erster Linie Privatpost und Zeitungen montags in die Zustellung gelangen; die Geschäftspost, die freitags eingeliefert wurde und die ohnehin den weitaus größten Teil der wöchentlich Sendungsmenge ausmacht, ist in der Regel bereits samstags beim Empfänger. Am Wochenende (Sa/So) ist das Geschäftspostvolumen deutlich geringer. Die ganz überwiegend am Samstag über Filialen und direkt ins Briefzentrum eingelieferte Mengen werden über unser Wochenendnetz bearbeitet und in die Zielgebiete abgeleitet. Auf diese nun deutlich geringere Sendungsmenge stellen wir uns personell ein, in dem wir zum Beispiel Zustellbezirke zusammenlegen. So kann sich zwar die Zustellzeit am Montag ändern, aber eine Zustellung findet flächendeckend statt." Es könne einfach sein, dass für manche Kunden schlicht keine Post unterwegs sei. Dazu würden auch Postfachanlagen, wie sie viele der großen Kunden nutzen, montags bedient.