Kostenloser Klima-Workshop zu den Themen Wohnen, Energie und Mobilität

Die Veranstaltung findet diesen Freitag statt. Es sind noch wenige Restplätze frei.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: LEB / shutterstock

Helmstedt. Die Sanierung von Bestandsimmobilien sowie Alternativen zum eigenen Auto bieten zahlreiche Möglichkeiten, das Klima und den eigenen Geldbeutel zu schonen. Zu diesem Thema bietet das Projekt „gemeinsam.klima.aktiv“ des Vereins LEB Niedersachsen am Freitag, 21. April, von 17 bis 20 Uhr im Gemeindehaus der Ev.-luth. Kirchengemeinde Georg Calixt in der Klosterstraße 11 einen kostenlosen Workshop an. Das teilt LEB in einer Pressemeldung mit.



Damit Treibhausgase in der erforderlichen Größenordnung reduziert werden können, sei neben politischen Maßnahmen und unternehmerischen Lösungen vor allem ein klimafreundliches Verhalten von uns allen gefragt. Wohnen, Energie und Mobilität seien die größten Stellschrauben, an denen man drehen könne. Öffentliche Verkehrsmittel, das Fahrrad, Carsharing-Modelle oder Elektromobilität seien sinnvolle Alternativen. Man gucke speziell auf Lösungen im ländlichen Raum, wo große Entfernungen und die bestehende Infrastruktur manchmal besondere Herausforderungen darstellten.

Vom Wissen ins Handeln kommen


Auf der anderen Seite lebten in ländlichen Gebieten viel mehr Menschen im eigenen Haus und hätten es selbst in der Hand, energiesparende Maßnahmen zu ergreifen. Ein unnötig hoher Heiz- und Strombedarf, schlechte Dämmung oder veraltete Elektrogeräte böten dabei das größte Einsparpotential. Wie man vom Wissen ins Handeln komme, erklärt Heiko Hilmer (reka e.V.) am Freitag. Anmeldungen sind bis Mittwoch, 19. April, erforderlich. Anmeldung bei Anika Manning (Anika.Mannig@leb.de, 05861-8069721).