Helmstedt. Der Landkreis Helmstedt unterstützt die Deutsche Feuerwehrhilfe e.V. . Diese gemeinnützige Hilfsorganisation hat weltweite Unterstützer und organisiert feuerwehrtechnische Hilfen in Ländern, die trotz stärkster Motivation und Hingabe aufgrund der mangelhaften oder nicht vorhandenen Ausrüstung nicht helfen können. So konnte heute an der Feuerwehrtechnischen-Zentrale in Helmstedt im Beisein des Präsidenten des Vereins der Feuerwehrhilfe und des Ersten Kreisrates Wolfgang Herzog sowie des Kreisbrandmeisters Olaf Kapke ein LKW an die Organisation übergeben werden. Hierüber berichtet der Landkreis Helmstedt in einer Pressemitteilung.
Zukünftig soll der LKW für Fahrten nach Kroatien eingesetzt werden, um gespendete Feuerwehrausrüstungsgegenstände dorthin zu überführen. Der Erste Kreisrat des Landkreises brachte zum Ausdruck, dass „der Landkreis Helmstedt sich sehr freue, die Deutsche Feuerwehrhilfe e. V. unterstützen zu können und damit Verbundenheit zu einem Projekt ausdrückt, dass durch seine Arbeit eine nachhaltige Wirkung auf dem Gebiet der Brandbekämpfung erzielt.“
„Das ausgemusterte Feuerwehrfahrzeug wird von der Feuerwehrhilfe gewartet und dient danach Feuerwehren und Einrichtungen des Katastrophenschutzes in aller Welt. Dies ist ein schöner Gedanke“ resümiert der Kreisbrandmeister Olaf Kapke.
Landkreis Helmstedt spendet LKW an Deutsche Feuerwehrhilfe e.V.
Zukünftig soll der LKW für Fahrten nach Kroatien eingesetzt werden, um gespendete Feuerwehrausrüstungsgegenstände dorthin zu überführen.
Von links nach rechts: Andreas Meier, Präsident Deutsche Feuerwehrhilfe e.V., Kreisbrandmeister Olaf Kapke und der erste Kreisrat Wolfgang Herzog. | Foto: Landkreis Helmstedt