Landkreis vergibt Stipendien für Studium in Verwaltungsinformatik


Wer sich für ein Studium in Verwaltungsinformatik interessiert sollte sich beim Landkreis melden. Symbolbild: Pixabay
Wer sich für ein Studium in Verwaltungsinformatik interessiert sollte sich beim Landkreis melden. Symbolbild: Pixabay | Foto: Pixabay

Helmstedt. Im öffentlichen Dienst wird aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung verstärkt qualifiziertes Personal benötigt, das sich den wachsenden Anforderungen im IT-Bereich der Verwaltungen stellt. Der Landkreis Helmstedt möchte daher die Ausbildung fördern und vergibt zum 1. Oktober 2020 erstmals ein Stipendium für den Studiengang Verwaltungsinformatik. Dies teilt der Landkreis Helmstedt mit.


Dieser werde an der Hochschule Hannover angeboten und kombiniere die Wissensgebiete Informatik, Verwaltungswissenschaften und Verwaltungsrecht. Das Studium wird in 3,5 Jahren absolviert und besteht aus insgesamt sieben Semestern. Die fachtheoretische Ausbildung findet an der Hochschule Hannover statt. Im fünften Semester ist eine Praxisphase beim Landkreis Helmstedt vorgesehen. Hinzu kommen Praxisphasen von zwei mal zwei Wochen in den vorlesungsfreien Zeiten sowie bereits vor Studienbeginn ein vierwöchiges Vorpraktikum in der Kreisverwaltung.

Der Landkreis Helmstedt bietet als Stipendiengeber eine attraktive Förderung von 900 Euro (brutto) monatlich ab dem ersten Semester sowie eine umfassende und praxisnahe Begleitung während des Studiums. Mit erfolgreicher Beendigung des Studiums werde der akademische Grad „Bachelor of Science“ (B.Sc.) erworben. Darüber hinaus bestehe eine gute Beschäftigungsperspektive beim Landkreis Helmstedt.

Interessierte Bewerberinnen und Bewerber könnten bis zum 29. November ihre Bewerbung einreichen. Nähere Informationen sind im Internet unter www.helmstedt.de/Ausbildung, Rubrik Stipendium Verwaltungsinformatik zu finden. Die Personalabteilung stehe gerne für Auskünfte telefonisch unter der Rufnummer 05351/121-1243 oder per E-Mail unter ausbildung@landkreis-helmstedt.de zur Verfügung.