Logistikzentrum in Helmstedt: Wie Amazon die Verkehrslage entschärfen will

Das Unternehmen hat bereits Schritte eingeleitet, um die Situation zu entspannen.

Auch am Standort Rheinberg hat Amazon bereits einen LKW-Parkplatz gebaut.
Auch am Standort Rheinberg hat Amazon bereits einen LKW-Parkplatz gebaut. | Foto: Amazon Deutschland Services GmbH

Helmstedt. Seit Jahren sorgen parkende LKWs rund um das Amazon-Logistikzentrum im Barmker Gewerbegebiet für Ärger bei den Anwohnern und Sorgenfalten bei Polizei, Feuerwehr und Stadtverwaltung. Amazon will nun mit dem Bau eines Parkplatzes Abhilfe schaffen.



Wie Thorsten Schwindhammer, Pressesprecher von Amazon Deutschland, auf Anfrage von regionalHeute.de mitteilt, ist ein zusätzlicher LKW-Parkplatz in Planung, der die Situation rund um das Logistikzentrum weiter verbessern soll. Derzeit liefen die Genehmigungsverfahren bei den zuständigen Behörden - sofern nichts dazwischenkomme, rechne man im August mit einem Spatenstich und anschließend einer Bauzeit von 19 Monaten. Ähnliche LKW-Parkplätze habe man auch schon an anderen Standorten, wie beispielsweise in Dortmund, Mönchengladbach, Rheinberg und Werne. Die Erfahrungen damit seien durchweg positiv.

Das ist konkret geplant


Geplant seien 33 LKW-Stellplätze sowie weitere 10 für Elektro-LKW. Für die Fahrer würden Aufenthaltsmöglichkeiten sowie sanitäre Anlagen mitgeplant. Der ganze Parkplatz soll laut Unternehmen auf einer Grundfläche von knapp 5.500 m² entstehen. Die Investitionskosten würden voraussichtlich im mittleren einstelligen Millionenbereich liegen.

Themen zu diesem Artikel


Feuerwehr Feuerwehr Helmstedt Polizei Parken