Maskenpflicht – Feuerwehren gehen mit gutem Beispiel voran

Die Feuerwehren der Gemeinde Lehre wollen mit gutem Beispiel vorangehen und zeigen Gesicht – mit Maske.

Die Feuerwehr zeigt Gesicht mit Maske.
Die Feuerwehr zeigt Gesicht mit Maske. | Foto: Gemeinde Lehre/Feuerwehr

Lehre. Ab Montag gilt niedersachsenweit die sogenannte Maskenpflicht: Menschen ab sechs Jahren müssen demnach in Läden und im öffentlichen Personennahverkehr sowie Taxis eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Hierzu eignen sich übrigens nicht nur Schutzmasken oder selbstgenähte Masken, sondern auch alle anderen „textilen Barrieren“ wie Tücher oder Schals. Dadurch soll das Infektionsrisiko trotz ersten Lockerungen weiter eingeschränkt werden. Die Abstandsregelungen sind natürlich auch mit Maske weiterhin einzuhalten. Die Feuerwehren der Gemeinde Lehre gehen hier mit gutem Beispiel voran und zeigen Gesicht – mit Maske. Dies teilt die Gemeinde Lehre in einer Pressemitteilung mit.


„Für uns Ortsbrandmeister und Vertreter war es selbstverständlich, hier als Vorbild zu fungieren“, betont Lehres kommissarischer Gemeindebrandmeister Ralf Sprang, der gleichzeitig Ortsbrandmeister in Flechtorf ist. Immerhin würden auch sie, die den geforderten Abstand im Einsatz im Zweifel nicht immer einhalten können, davon profitieren, wenn auch alle anderen eine Bedeckung tragen. „Ebenso wie all unsere anderen Krisen-Heldinnen und -Helden, die aktuell die Gesellschaft am Laufen halten“, betont Gemeindebürgermeister Andreas Busch, der die Aktion ebenfalls unterstützte. Selten sei Rücksichtnahme so wichtig wie heute.

Informationen zu den Ergänzungen der niedersächsischen Verordnung sowie weiteres Wissenswertes zum Thema Corona und Mund-Nasen-Bedeckungen sei auf www.lehre.de/corona zu finden.